"An Land, im Wasser und in der Luft, Faszination Fauna und Flora, das Highlight in der Neckarstadt"
Etwas ganz Besonderes bietet die Sulzer Naturerlebnisgruppe allen Naturfreunden unter den Kindern. Unter dem Motto „Natur pur an Land, im Wasser und in der Luft, Faszination Fauna und Flora, das Highlight in der Neckarstadt“ tauchen die Kinder ein in drei Säulen in die wunderbare Welt von Fauna und Flora. Das Ökomobil des Referats für Naturschutz und Landschaftspflege im Regierungspräsidium Freiburg, dem Fischmobil des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg und der Naturerlebnisgruppe Sulz am Neckar wird das Leben an Land, in Wiesen, Wäldern und im Gewässer erforscht werden. Die Naturerlebnisgruppe Sulz wird sich präsentieren und einen Einblick in ihr Programm geben. Mit den beiden fahrbaren Klassenzimmern des Ökomobils und des Fischmobils können Kinder unter fachkundiger Begleitung und mit modernstem Gerät ausgerüstet die biologische Vielfalt erleben und kennen lernen, was für viele der erste Anstoß ist, die Natur aktiv zu schützen. So werden den Kindern Binokulare zur Verfügung stehen, welche die Fauna und die Flora stark vergrößern. Zahlreiche Analyse- und Forschungsutensilien stehen für die schonende Erforschung der Gewässer und deren Lebewesen bereit. Für einen halben Tag wird gemeinsam mit einem Biologen der Lebensraum Gewässer schonend erforscht. Tierpräparate bringen den Kindern die Tiere näher, welche sie gewöhnlich nicht zu Gesicht bekommen. Wichtig werden die eigenen Erlebnisse, die selbst gefundenen Kleinlebewesen und die Aktionen für die Kinder und Jugendlichen sein. Das Ziel ist es, den Wert der biologischen Vielfalt für ökologische Zusammenhänge unter fachlicher Kompetenz und durch eigenes Erleben und Staunen zu vertiefen und die Begeisterung bei den jungen Menschen für die Natur zu wecken. Auf diesem Weg über Verständnis und Wertschätzung bewegt man die Kinder zum verantwortungsvollem Handeln und zu einem persönlichen Engagement. Der Dritte im Bunde ist die Naturerlebnisgruppe (NEG) Sulz, die bereits im fünften Jahr ihres Bestehens ist. Die Kindergruppe im Alter von fünf und zwölf Jahren wollen die Natur nicht nur schützen, sondern sie auch erleben! Mit den Kindern und Jugendlichen geht es auf Entdeckungsreisen durch Wald, Wiesen und Wasser. Die Kinder sollen auf spielerische Art und Weise die Tier- und Pflanzenwelt kennen lernen. Deshalb verbringen sie auch die meiste Zeit draußen in der Natur. Gehen den Geheimnissen der Natur auf den Grund, schärfen die Beobachtungsgabe und gelangen so spielerisch zu neuen Erkenntnissen. Die Gruppe ist gesamtstädtisch ausgerichtet und das Schülercafe ist ihr Zuhause. Bei dem Naturerlebnistag tauchen die Teilnehmer ein in das Wirken und das Programm einer modernen Kinder- und Jugendlichen-Gruppe die sich mit allen Arten der Natur beschäftigen.
Die Termine
Ökomobil RP Freiburg Dienstag, den 15.07. von 14:00 - 17:00 Uhr beim E-Werk
Naturerlebnistag NEG Sulz, 19.07. von 13:00 – 16:00 Uhr beim E-Werk
Fischmobil LFV Baden-Württemberg Freitag, 01.08. von 13.00 – 16.00 Uhr Wuhrsportplatz (Unkostenbeitrag 5,-- Euro bitte zum Termin mitbringen)
Anmeldungen
Interesse geweckt? Dann meldet euch am besten gleich für alle drei Highlights an. Es gibt nur eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Gruppenleiter Herold Schwind, negsulzneckar@t-online.de, Telefonnummer 07454 87190
Kinder- und Jugendbüro Sulz am Neckar, Gertrud.Teller@sulz.de, Telefonnummer: 07454 980-915-22
Die drei Veranstaltungen finden bei (fast) jedem Wetter statt. Sollten die Wetterverhältnisse zum Beispiel aufgrund von Dauerregen oder Sturm ausnahmsweise keine optimale Durchführung der Veranstaltung zulassen, wird die geplante Veranstaltung verschoben oder abgesagt. Bitte entsprechende Kleidung für die Kinder.