Die Einladung zum kostenlosen Schnupperfliegen am letzten Sonntag lockte bei schönem Wetter mehr als 30 Interessierte auf den Modellflugplatz zwischen Blankenloch-Nord und dem Schloss Stutensee. Einmal selbst mit dem Steuerknüppel ein Modellflugzeug in der Luft zu bewegen, hat großes Interesse bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geweckt. Zur Auswahl standen ein Segelflugzeug, ein elektrisch angetriebenes zweimotoriges Transportflugzeug und ein Trainingsflugzeug mit Benzinmotor.
Nach einer kurzen Einweisung durch die Fluglehrer in die Grundfunktionen der Flugzeuge und der Fernsteuerung ging es dann für die neuen „Flugschüler“ auch gleich los. Was zuerst einmal einfach aussieht, ist dann doch für Ungeübte eine Herausforderung: Statt geradeaus zu fliegen, bewegt sich das Flugzeug auf einer Schlangenlinie und die Kurve wird dann schnell zu einer ungewollten Abwärtsspirale. Gefahr bestand jedoch zu keinem Zeitpunkt, denn die Fluglehrer konnten mittels der Lehrer-Schüler-Fernsteuerung jederzeit sofort eingreifen und Schaden verhindern.
Zwischendurch zeigten Flugvorführungen von erfahrenen Piloten den Gästen die Möglichkeiten des Modellfluges auf. Bei Kaffee, Apfelsaft und Mineralwasser und frisch gebackenen Waffeln tauschten die „Schnupperflieger“ ihre ersten Erfahrungen aus. Die Begeisterung und die Freude über das Erlebte waren groß. Der ein oder andere wird daher sicherlich nicht das letzte Mal auf dem Modellflugplatz gewesen sein.
Der Vorstand
Modellflug.Flugplatz@gmx.de