Unser Ferienspaß-Fliegen der Modellflieger der Fliegergruppe Gaggenau für Kinder und Jugendliche aus Gaggenau führten wir am 16. August von 13 bis 16 Uhr auf dem Flugplatz Baden-Oos durch, direkt nach unserem Modellfluglager. Deshalb waren fast noch alle Flugmodelle in der Halle der Fliegergruppe (FGG) aufgebaut und zu Flugvorführungen bereit. Das Team der Modellflieger konnte so den elf Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren die Faszination des Modellflugs näher bringen. Bei schönem Wetter, mittlerem NO-Wind, Sonne pur und wenig Wolken wurden die Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern vom 1. Modellflugleiter, Wolfgang Saruba, begrüßt. Danach erklärte er den Ablauf, wobei die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Die erste Gruppe kam, unter fachkundiger Anleitung eines Modellpiloten, zum Bauen kleiner Modellflugsegler, die sie auch mit nach Hause nehmen durften. Dabei wurde ihnen erklärt, warum ein Flugzeug fliegt und wie es gesteuert wird. Die zweite Gruppe kam zum Lehrer-/Schüler-Modellfliegen. Dazu standen drei Segler mit Elektromotor und Propeller in der Rumpfspitze bereit. Der Flugschüler bekam jeweils einen Fernsteuersender in die Hand, der per Kabel mit der Fernsteuerung des Fluglehrers verbunden war. Dieser startete und landete das Flugmodell. In der Luft übergab er es an den „Flugschüler“. Auf diese Weise konnten die Kinder/Jugendlichen die Flugmodelle nach Anweisung des Modellfluglehrers steuern. Alle waren begeistert. Währenddessen war die Gruppe „Modellflugsegler bauen“ fertig und konnte ihre Modelle draußen vor der Halle mit Unterstützung des Modellfliegerpiloten mit Begeisterung einfliegen. Vor dem Wechseln der Gruppen gab es eine kurze Pause. Während dieser führte Erik Bräuer sein großes Kunstflugmodell vom Typ Extra 330 gekonnt vor. Die Kinder staunten nicht schlecht über diese tolle Flugvorführung und über die vielen, großen und kleinen aufgestellten Flugmodelle in und vor der Halle. Nach dem Wechsel der Gruppen ging es dann weiter mit dem Bauen und dem Lehrer-/Schüler‑Fliegen. Zum Schluss machten wir noch ein gemeinsames Gruppenfoto von den Kindern und Jugendlichen mit den Modellfluglehrern, Mitwirkenden und den eingesetzten Flugmodellen.