Copernicus-Gymnasium Philippsburg
76661 Philippsburg
NUSSBAUM+
Bildung

Faszination Technik: Die fischertechnik AG am Copernicus-Gymnasium

Faszination Technik: Die fischertechnik AG am Copernicus-Gymnasium Seit Schuljahresbeginn hat das Copernicus-Gymnasium traditionell seine Türen für...
Kran
KranFoto: (kb)

Faszination Technik: Die fischertechnik AG am Copernicus-Gymnasium

Seit Schuljahresbeginn hat das Copernicus-Gymnasium traditionell seine Türen für die fischertechnik AG geöffnet, und die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler ist unübersehbar. Hier wird nicht nur gelernt, sondern auch mit viel Freude und Kreativität gebaut und konstruiert.

Die fischertechnik AG von Frau Neuß bietet unseren jungen Technikbegeisterten (Klassenstufe 5 bis 7) die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Mechanik und Pneumatik einzutauchen. In den vergangenen Wochen stand ein ganz besonderes Projekt auf dem Programm: Die Konstruktion einer Luftballonaufblasmaschine (... auch in Parallelschaltung). Mit viel Eifer und Teamgeist experimentierten die Kinder mit verschiedenen pneumatischen Komponenten und lernten spielerisch die Grundlagen der Drucklufttechnik kennen. Doch das war noch lange nicht alles! Die Schülerinnen und Schüler wagten sich auch an den Bau beeindruckender Modelle von großen Baumaschinen und Kränen.

Hierbei konnten sie nicht nur ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch ihre Kreativität ausleben. „Die Freude am Bauen und das gemeinsame Lösen von Herausforderungen“, so Frau Neuß, „schweißen die Gruppen zusammen und fördern den Teamgeist“. Neben dem praktischen Arbeiten bleibe auch genügend Zeit für anregende Gespräche. Die Kinder tauschten sich über ihre Ideen aus, diskutierten Lösungsansätze und lernten voneinander. „Diese wertvollen Interaktionen tragen nicht nur zur Entwicklung technischer Fähigkeiten bei, sie stärken soziale Kompetenzen!“

Die fischertechnik AG am Copernicus-Gymnasium ist mehr als nur ein Projekt – sie ist eine Plattform für Entdeckung, Kreativität und Teamarbeit. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für Technik zu entdecken und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten für die Zukunft zu entwickeln.

Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Oberhausen-Rheinhausen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto