Die diesjährige Kräuterwanderung mit der Kräuterpädagogin Annemarie Guckes führte uns rund um den Sonderbachsee. Wir sprechen von einer Microwanderung. Es erwarteten uns reichhaltige Schätze an Wildkräutern und Blüten und vor allem eine vor Begeisterung sprühende und mitreißende Annemarie Guckes.
Thema war Oxymel, eine Mischung aus Honig, Essig, Kräutern und Gewürzen. Oxymel ist ein aktueller Gesundheitstrend mit Wurzeln in der Antike und chinesischen Heilkunde. Der Trunk hat positiven Einfluß auf unser Immunsystem, gilt als verdauungsfördernd, desinfizierend, antibakteriell und wundheilend. Jeder Teilnehmer durfte sich ein Oxymel mit bunten Frühlingsblüten selbst herstellen. Zum Abschluss hatte Annemarie Guckes einen reichen Tisch gedeckt mit verschiedenen Oxymel-Versucherle, einer leckeren Giersch-Limonade sowie verschiedenen Wildkräuterpestos, Wildkräuterbutter und Wildkräuterquark. Dazu gab’s selbstgebackenes Brot und Runde vom Stäffelesbeck.
Der Funke der Begeisterung ist auf uns alle übergesprungen. Wir konnten eine Fülle an Anregungen und Inspirationen mitnehmen und freuen uns schon jetzt auf die nächste Kräuter-Microwanderung im Wäschenbeurener SAV-Programm 2026.
Heike Behrendt