TSV Meßstetten e. V.
72469 Meßstetten
Sonstige

Faustball Highlight - Aktion in der Bewegungshalle

Der Spielplatz unterm Dach begeistert Klein und Groß “Ein Spielplatz unterm Dach” - davon träumten bei den wechselhaften Wetterverhältnissen...

Der Spielplatz unterm Dach begeistert Klein und Groß

“Ein Spielplatz unterm Dach” - davon träumten bei den wechselhaften Wetterverhältnissen in den Osterferien viele Kinder. Zum Glück gibt es den TSV Meßstetten, der diese Osterferien wieder die mittlerweile etablierte und auch weithin bekannte Bewegungslandschaft angeboten hat. Eine vielfältig aufgebaute Turnhalle mit Möglichkeiten zum Springen, Klettern, Rutschen, Schaukeln, Balancieren und Turnen nach Lust und Laune. Die ganz Mutigen konnten sich auch an der Kletterwand über der Schnitzelgrube ausprobieren. An 82 online buchbaren Terminen konnten sich bewegungsfreudige Kinder und Jugendliche einen Platz für eine Stunde sichern. Gekostet hat der Spaß nichts, wobei sich der Verein über eine Spende ins Kässle natürlich gefreut hat. Und das Angebot kam wieder einmal hervorragend an: insgesamt kommen die Organisatoren auf ca. 720 Kinder im Alter von 1-17 Jahren, die sich in der Bewegungslandschaft ausgetobt haben. Davon waren etwas mehr als die Hälfte aus Meßstetten und den Teilorten. Darüber hinaus kam der Zulauf aus der näheren Umgebung wie Albstadt und Balingen. Doch vereinzelte kleine Gäste waren auch aus Stuttgart, Schwäbisch Gmünd und sogar München zu verzeichnen. Auch Kindergarten- und Kindersportgruppen bekamen die Möglichkeit, sich in die Bewegungshalle einzubuchen und auch dies wurde von 11 Kindergruppen genutzt. Das beliebte Bewegungsangebot wäre nicht möglich ohne die 34 ehrenamtlichen Helfer, die sich um den Auf- und Abbau und die Aufsicht während der Zeitslots gekümmert haben. Ein zusätzlicher Dank gilt der Stadtverwaltung Meßstetten ohne deren soziales Engagement die Aktion nicht möglich gewesen wäre.

Faustball-Highlight in Meßstetten – Deutschland bezwingt die Schweiz im U18-Länderspiel

Was für ein großartiges Sportfest beim TSV Meßstetten! Wochenlange Planung, schweißtreibende Vorbereitung und jede Menge Herzblut der Faustballer zahlten sich aus: Das U18-Länderspiel Deutschland gegen die Schweiz wurde zu einem unvergesslichen Event. Im Vorfeld war nicht klar, wie groß das Interesse sein würde – doch die Erwartungen wurden weit übertroffen: Über 200 begeisterte Gäste fanden den Weg an den Faustballplatz und sorgten für eine grandiose Kulisse. Unter strahlendem Sonnenschein eröffnete zunächst das Einlagespiel zwischen dem TSV Meßstetten und der deutschen Nationalmannschaft den sportlichen Nachmittag. Den symbolischen ersten Aufschlag übernahm höchstpersönlich Bürgermeister Schroft – ein starkes Zeichen für die Unterstützung der Stadt. In einer unterhaltsamen Partie setzte sich das deutsche Team deutlich mit 11:3 durch. Dann folgte der emotionale Moment: Die beiden Nationalmannschaften liefen, begleitet von stolzen Fahnenkindern, aufs Spielfeld ein. Die Spannung war greifbar – der Höhepunkt des Tages stand bevor. Die beiden Nationalhymnen wurden vom Meßstetter Gesangsverein „Ohrwurm“ live vorgetragen. Pünktlich zum Anpfiff öffnete der Himmel seine Schleusen, doch der kurze Regenschauer tat der Stimmung keinen Abbruch. Lautstark unterstützt von den Zuschauern zeigten die deutschen Nachwuchsfaustballer eine konzentrierte und reife Leistung. Satz für Satz kämpften sie sich gegen eine starke Schweizer Mannschaft durch und entschieden die Partie mit 3:0 Sätzen (11:8, 11:9, 11:8) für sich. Doch damit war der Tag noch lange nicht zu Ende. Im Partyzelt ging es anschließend ausgelassen weiter. Fans und Helfer feierten gemeinsam bis in die Nacht hinein und machten das Länderspiel zu einem unvergesslichen Erlebnis – nicht nur für die Faustballer des TSV Meßstetten, sondern für die gesamte Region.

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Meßstetten

Kategorien

Sonstige
Sport
von TSV Meßstetten e. V.
02.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto