TSV Meßstetten e. V.
72469 Meßstetten
NUSSBAUM+
Sonstige

Faustball-Stadtmeisterschaft und Dankeschön

Einladung zur Faustball-Stadtmeisterschaft Am Samstag, 17. Mai, ab 16:00 Uhr. Auch dieses Jahr werden die Faustballer vom TSV Meßstetten ihr Turnier...

Einladung zur Faustball-Stadtmeisterschaft

Am Samstag, 17. Mai, ab 16:00 Uhr. Auch dieses Jahr werden die Faustballer vom TSV Meßstetten ihr Turnier zur Stadtmeisterschaft durchführen. Melden können Teams mit 5 Spielern, überwiegend aus Laien und Hobbysportlern. Es wird nach den Faustballregeln gespielt. Zusätzlich wird jeder Spieler oder Spielerin noch würfeln. Die gewürfelten Punkte werden mit den gespielten Punkten addiert. Für alle, die noch nichts von Faustball gehört haben: Ähnlich wie beim Volleyball spielen zwei Mannschaften mit fünf Spielern auf zwei Halbfeldern gegeneinander. Die Felder sind durch eine Mittellinie und ein Band in 2 Meter Höhe getrennt, über das der Ball mit einem Arm oder Faust gespielt wird. Der Ball darf vor jeder Berührung einmal innerhalb des Feldes aufspringen. Pro Spielzug darf er von drei unterschiedlichen Spielern berührt werden, muss dann aber spätestens durch den dritten Spieler direkt über das Band zum Gegner zurückgespielt werden. Gepunktet wird, wenn der Ball ins Aus spielt, oder den Ball nicht regelgerecht zurück über das Band gespielt wird. Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt frei. Die Halle ist bewirtet.

Länderspiel U18 Deutschland – Schweiz Danke schön!

Im Namen der Faustballabteilung möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieser besonderen Veranstaltung beigetragen haben:

Beim gemischten Chor des Meßstetter Gesangvereins für die feierliche Darbietung der Nationalhymnen,

beim Skiverein Meßstetten für die zuverlässige Tontechnik,

bei Uwe Sessler Veranstaltungstechnik für die professionelle Unterstützung,

bei der Stadt Meßstetten für die tatkräftige Hilfe,

bei der Mey GmbH & Co. KG für das Engagement,

bei den Helfern des Gesamtvereins für die großartige Bewirtung,

bei den Faustballern für ihren unermüdlichen Einsatz – und

bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die dieses Spiel zu einem echten Fest gemacht haben. Ohne euch alle wäre so eine Veranstaltung nicht möglich gewesen! Eines können wir Faustballer euch jetzt schon versprechen: Der nächste Event kommt bestimmt.

Peter Domscheit

Abteilungsleiter Faustball

Yoga Flow mit Bea

Ab Montag, 12. Mai, zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr wird ein neuer Kurs Yoga Flow mit Bea angeboten. Der Kurs findet in der Bewegungshalle der Heuberghalle statt. Bea verbindet Yoga mit Atemtechnik im Flow. Und Meditation in Motion. Anmeldungen bitte über die Homepage des TSV Meßstetten. Dort befinden sich auch nähere Auskünfte.

1. Mai Wanderung - Gemeinsam

Eine gemeinsame Wanderung führte den Natursport des TSV Meßstetten und des Wander- und Heimatvereins Oberdigisheim durch die Lotenbachklamm und Wutachschlucht. Für die teilweise alpinen Charakter aufweisende ca. 12 Kilometer lange Exkursion war für die 33 Teilnehmer eine dementsprechende Ausrüstung erforderlich.

TSV Meßstetten überzeugt bei Schwarzgurtprüfung in München

München – Mit viel Disziplin und jahrelangem Training stellte sich Carina Braun vom TSV Meßstetten am vergangenen Samstag, den 3. Mai 2025, der anspruchsvollen Dan-Prüfung im traditionellen Taekwon-Do. Die Prüfung fand in der VHS Pullach unter der Leitung von Großmeister Jürgen Englerth (8. Dan) statt.

Die Ausbildung zum schwarzen Gürtel im traditionellen Taekwon-Do erfordert in der Regel fünf bis sieben Jahre intensiven Trainings. Dass diese Kampfkunst ein hohes Maß an Durchhaltevermögen verlangt, zeigt eine beeindruckende Statistik: Nur etwa jeder tausendste Schüler schafft es bis zum schwarzen Gürtel. Umso bemerkenswerter ist die Bilanz des TSV Meßstetten. Unter der Leitung von Holger Braun konnten allein in den letzten zehn Jahren zwölf Mitglieder die Meisterprüfung erfolgreich ablegen. Die Taekwon-Do-Schule des Vereins zählt damit zu den wenigen Einrichtungen im süddeutschen Raum, die die traditionelle Kampfkunst von Grund auf lehren und sich auch im Vergleich mit großen Schulen behaupten können.

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Meßstetten

Kategorien

Sonstige
Sport
von TSV Meßstetten e. V.
09.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto