Am Sonntagmorgen ging es bei leichtem Schneefall für Malmsheim 2 zur Landesligameisterschaft nach Schwieberdingen. Man startete sehr ambitioniert ins erste Spiel gegen TV Vaihingen/Enz, konnte aber leider die anfängliche Führung von 9:5 nicht ausbauen und musste sich letztlich mit 9:11 geschlagen geben.
Auch der 2. Satz ging an den späteren Landesligameister TV Vaihingen/Enz. Beim nächsten Spiel gegen Unterhaugstett spürte man die Enttäuschung über das erste verlorene Spiel und die Mannschaft wirkte recht unmotiviert. Das zeigte sich in den verlorenen Sätzen 11:6 und 11:2. Leider kam Malmsheim 2 nicht mehr aus ihrem Tief heraus und gab beide Sätze im nächsten Spiel an Grafenau jeweils 11:4 ab. Das letzte Spiel fand gegen den Gastgeber Schwieberdingen statt. Auch hier endete der erste Satz mit 11:6 und der zweite mit 11:4. Somit landete unsere Mannschaft auf Platz 5 in der Landesliga.
Auf dem Bild: v. l. Raphi, Niklas, Fabian, Moritz, Felix, Johanna, Rainer
Am vergangenen Wochenende richtet der TV Unterhaugstett in Bad Liebenzell die süddeutsche Meisterschaft der weiblichen U18 aus.
Im ersten Satz gegen den bayrischen Meister Tannheim hätte man fast einen 5-Punkte-Vorsprung verspielt und konnte ihn dann aber mit 11:9 für sich entscheiden. Im zweiten Satz nahmen die Tannheimerinnen ihren Flow mit und wir unterlagen mit 4:11.
Im zweiten Spiel gegen Biberach mussten Punkte her. Schnell lag man deutlich mit 5 Punkten zurück und konnte aufholen, was aber leider nicht ganz gelang und man unterlag mit 8:11. Den Spielfluss nahm man mit in den zweiten Satz und konnte einen 5-Punkte-Vorsprung erarbeiten. Beim Stande von 7:4 macht man keine Punkte mehr und unterlag mit 7:11.
Im letzten Spiel gegen Gastgeber Unterhaugstett zeigte man das kämpferisch beste Spiel, konnte aber trotzdem kaum Akzente setzen und unterlag mit 7:11 und 8:11.
Schade, nach einer guten Vorrunde und einer sehr guten württembergischen Meisterschaft konnte man leider bei der Süddeutschen nicht ganz diese spielerische Klasse erreichen. Vielen Dank an die mitgereisten Fans, die uns tatkräftig unterstützt haben und an Michelle, die den Schiri für uns übernommen hat.
Jetzt heißt es erstmal ein wenig Abstand zu gewinnen, und dann geht es im März los mit der Vorbereitung auf die Feldrunde 2025.
Bei der Süddeutschen kamen zum Einsatz
Johanna Schneider, Dilara Muratlar, Cinja Boppel, Franziska Eckert und Lena Marohn.