Dies und das

Fazit Freibadsaison 2024

Sanierung des Öhringer Bads nach Brand abgeschlossen Pünktlich zum Ende der Freibad-Saison und mit den sinkenden Temperaturen hat auch das Hallenbad...
Das Hallenbad ist wieder bis Mai 2025 geöffnet
Das Hallenbad ist wieder bis Mai 2025 geöffnetFoto: Stadt Öhringen

Sanierung des Öhringer Bads nach Brand abgeschlossen

Pünktlich zum Ende der Freibad-Saison und mit den sinkenden Temperaturen hat auch das Hallenbad in Öhringen wieder seine Türen geöffnet. Ab dem 10. September können Schwimmbegeisterte nach mehreren Monaten Sanierungsarbeiten wieder ihre Bahnen ziehen. Der Grund für die Schließung war ein Brand in der Sauna im Februar, der sowohl in der Sauna als auch im Hallenbad erhebliche Schäden hinterlassen hatte.

Die Renovierungsarbeiten am Hallenbad wurden planmäßig abgeschlossen. Bereits ab dem 19. August begann das Befüllen der Becken mit Wasser. Rund 1.000 Kubikmeter Wasser waren dafür notwendig. Am ersten Tag nach der Wiedereröffnung nutzten etwa 60 Gäste die Gelegenheit, das frisch sanierte Bad auszuprobieren.

Auch das Dampfbad und die Salzgrotte sind wieder in Betrieb. Allerdings müssen Saunafans weiterhin Geduld haben. Der stark beschädigte Saunabereich wird voraussichtlich erst im Herbst 2025 wieder geöffnet. Der Boden des Saunabereichs wurde erst kürzlich entfernt. Noch vor dem Winter soll die große, beschädigte Glasfront ersetzt werden, um den Bereich vor der kalten Witterung zu schützen.

Alle Kosten übernimmt die Versicherung

Die Kosten für die Instandsetzung des Foyers und des Hallenbads belaufen sich auf etwa 70.000 bis 90.000 Euro. Diese Summe beinhaltet die Erneuerung der Decke, die Reinigung der Lüftungsanlage, die Reparatur der Elektroinstallationen und die Überprüfung der Gebäudetechnik. Insgesamt wurde der Schaden durch den Brand auf etwa 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Versicherung übernimmt alle anfallenden Kosten.

2024: Rund 65.000 Gäste im Freibad

Die Freibadsaison war aufgrund der unbeständigen Wetterlage durchwachsen und im Vergleich zu den Vorjahren weniger erfolgreich. Insgesamt wurden im Freibad rund 65.000 Badegäste gezählt, knapp 15.000-mal wurde die Familienkarte genutzt – genau 14.415-mal der Einzeleintritt Erwachsene. Dazu kommen noch die in Öhringen wohnhaften Kinder und Jugendlichen sowie Schülerinnen und Schüler der Öhringer Schulen, die kostenlos die ersten zwei Augustwochen das Freibad mit ihrem Schülerausweis nutzen durften. Diese Aktion wurde sehr gut angenommen. Die höchste Auslastung zeigte sich an sonnigen Wochenenden mit etwa 2.000 Besucherinnen und Besuchern. Weiterhin war der Besuch der „Stammschwimmer“ zuverlässig konstant. Rettungseinsätze wegen drohendem Ertrinken oder Polizeieinsätze fanden nicht statt. Mit dem neuen und digitalen Ticketsystem lassen sich die Besucherzahlen punktgenau zählen.

Tages- und Mehrfacheintrittskarten

Personen ab 18 Jahren: 5,00 €

10er-Mehrfachkarte: 45,00 €

30er-Mehrfachkarte: 130,00 €

Kinder von 6 bis einschl. 17 Jahre/Ermäßigte*: 2,00 €

10er-Mehrfachkarte: 18,00 €

30er-Mehrfachkarte: 52,00 €

*Schwerbehinderte ab 50 %, Schüler und Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende
(gegen Vorlage eines Nachweises)

Öffnungszeiten Hallenbad im Rendel-Bad

Mo. geschlossen

Di. 7 - 19 Uhr

Mi., Do., Fr. 7 - 21 Uhr

Sa. 8 - 21 Uhr

So., Feiertage 9 - 20 Uhr

(Kassenschluss jeweils 45 Min. vor Ende der Öffnungszeiten)

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 38/2024

Orte

Öhringen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Öhringen
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto