Bitte nutzen Sie bevorzugt die Möglichkeit der Anmeldung über unsere Homepage.
Sprechstunde der fba Köngen für Eltern von
Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen
Geht es Ihnen auch so, dass
... Sie manchmal am liebsten davonlaufen würden?
... Ihnen die Nervenkraft für Ihr Kind ausgeht?
... Sie Ihr Kind nicht mehr verstehen können?
... Sie sich Sorgen über die Entwicklung
Ihres Kindes machen?
... Sie sich mit der Erziehung Ihres Kindes
alleingelassen fühlen?
Wir bieten Ihnen unsere Unterstützung an!
1110A Montag, 22.09.2025, 16.00 – 17.00 Uhr
1110B Montag, 22.09.2025, 17.05 – 18.05 Uhr
Gebühr: kostenfrei; wird mit Geldern der Köngener Gerhard und Christa Maier Stiftung finanziert!
Leitung: Tanja Hartmann, B.A. Bildungswissenschaft/Lebenslanges Lernen mit den Schwerpunkten Beratung und Gesundheitsförderung
"In der Liebe der Mutter findest du einen Ort, wo du immer Zuhause sein wirst."
Durch Schwangerenyoga stärkst du die Bindung zu deinem Kind, bereits im Mutterleib, sodass es sich im Leben willkommen fühlt. Du bereitest deinen Körper und deinen Geist optimal auf die Geburt vor und erlaubst dir zur Ruhe zu kommen und zu entspannen.
Die Übungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Atmung und der Mobilisation und Entlastung der Wirbelsäule. Geübt werden darf ab der 13. Schwangerschaftswoche!
2002A 8 x Dienstag, 23.09. – 18.11.2025, 17.30 – 18.45 Uhr, Gebühr: 120 €
Leitung: Arzu Carcamo, Yoga-Lehrerin, Zusatzqualifikation Schwangeren-Yoga
Wir werden verschiedene Möglichkeiten der Körperwahrnehmung, Atemübungen, Entspannung und Gymnastik kennenlernen und außerdem Gespräche rund um die Schwangerschaft und Geburt führen. Teilnahme ab der 25. Schwangerschaftswoche möglich!
2003A 6 x Dienstag, 30.09. – 11.11.2025, 19.15 – 21.35 Uhr, Gebühr: 30 €, für Partnerabend;
Leitung: Petra Lebioda, Hebamme
Ein Angebot für junge Mütter im Anschluss an die Rückbildungsgymnastik
Die Fitnessübungen in diesem Kurs sind speziell darauf ausgelegt, Müttern im Anschluss an die Rückbildungsgymnastik zu helfen, wieder fit zu werden und in Form zu kommen. Kraft, Ausdauer und Fitness werden mit Hilfe von Kleingeräten trainiert; wichtiges Augenmerk liegt hierbei auf den durch Schwangerschaft und Geburt besonders beanspruchten Körperpartien. Hierbei ist auch der Beckenboden weiterhin im Fokus.
Ohne Baby
2006A 12 x Montag, 22.09. – 15.12.2025, 19.30 – 20.30 Uhr, Gebühr: 96 €
Leitung: Melanie Krapf
Mit Baby
2007A 12 x Donnerstag, 25.09. – 18.12.2025, 10.30 – 11.30 Uhr, Gebühr: 96 €
Leitung: Claudia Blatter, Physiotherapeutin; Übungsleiterin C, Eltern-Kind-/Kinderturnen, Kursleiterin Baby-Yoga
Für Kinder zwischen 10 Monaten und 1 1/2 Jahren
Wünschen Sie sich: Spiele, Lieder, Spaß und vieles mehr für Krabbelkinder und Steh-auf-Männchen? Erste kleine Kontakte zwischen den Kindern?
Die Möglichkeit, mit anderen Eltern gleichaltriger Kinder Kontakt aufzunehmen und sich über den Alltag in der Familie auszutauschen? Dann kommen Sie in die Krabbelgruppe.
2029A 12 x Montag, 22.09. – 15.12.2025, 10.30 – 12.00 Uhr, Gebühr: 75 €
Leitung: Melanie Schuller, Lefino-Kursleiterin, Sarah Filetti
Bewegungsspaß für Kinder von 1 1/2 Jahren bis zum Kindergartenalter mit Begleitung
3008A 12 x Mittwoch, 24.09. – 17.12.2025, 10.30 – 11.30 Uhr, Gebühr: 84,90 €
Leitung: Melanie Krapf
Hip-Hop Für Jungen und Mädchen ab 7 1/2 bis 10 Jahren
4005A 11 x Freitag, 26.09. – 19.12.2025, 17.00 – 18.00 Uhr, Gebühr: 88 €
Hip-Hop für Teens
Für alle Hip Hop - Begeisterten ab 10 bis 15 Jahren
4006A 11 x Freitag, 26.09. – 19.12.2025, 18.00 – 19.00 Uhr, Gebühr: 88 €
Leitung: Sarah Schedler, Erzieherin i.A., Kursleiterin Kindertanz
Kreativer Kindertanz; Für Jungen und Mädchen ab 3 bis zum 5. Geburtstag
4009A 8 x Freitag, 26.09. – 05.12.2025, 16.05 – 16.50 Uhr, Gebühr: 48 €
Leitung: Nathalie Spohn, Tanz-Trainerin
Sie haben eine Nähmaschine und möchten das Nähen erlernen oder Ihre Kenntnisse erweitern? Sie möchten ein Lieblingskleidungsstück, das nicht mehr passt, ändern, das Abi- oder Abschlussballkleid alltagstauglich umgestalten, Ärmel kürzen, eine Hose enger nähen. Mit fachlicher Unterstützung durch eine erfahrene Schneidermeisterin, die Ihnen die Grundbegriffe des Schneiderns (Zuschneiden und Nähen) vermitteln möchte, finden Sie hierzu den Rahmen und die Motivation.
5004A 3x Donnerstag, 25.09.-02.10.2025, 18.30 – 21.30 Uhr, Gebühr: 54 €
Leitung: Karin Mäule, Schneidermeisterin
Abnehmkurs für Erwachsene
Sie suchen nach einem genial normalen Weg, Ihr Wunschgewicht zu erreichen? Sie möchten die Fixierung auf Essen oder Nichtessen beenden und sich ein normales Essverhalten aneignen? Sie suchen nach einem alltagstauglichen Programm, das Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können? Dann starten Sie mit dem Lebe-leichter-Programm!
Das Konzept ist zertifiziert, sodass die Kurskosten durch die gesetzlichen Krankenkassen gemäß § 20 SGB V anteilig erstattet werden können.
6001A 12 x Mittwoch, 24.09. – 17.12.2025, 18.00 – 19.00 Uhr, Gebühr: 150 €, zzgl. 19,95 € (Buch & Planer) Erwerb im Kurs möglich
Leitung: Elke Maier, Zertifizierte Diätassistentin, Fitness-Wellness-Trainerin, Lebe-Leichter-Coach, Zertifikat Ernährungspsychologie
Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt und die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert. Pilates bringt Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie zu belasten.
Anfänger
6108A 12 x Montag, 22.09. – 15.12.2025, 10.15 – 11.15 Uhr, Gebühr: 84 €
Pilates I, für fortgeschrittene Kursteilnehmer*innen
6109A 12 x Montag, 22.09. – 15.12.2025, 8.15 – 9.15 Uhr, Gebühr: 84 €
Pilates II, für fortgeschrittene Kursteilnehmer*innen
6110A 12 x Montag, 22.09. – 15.12.2025, 9.15 – 10.15 Uhr, Gebühr: 84 €
Leitung: Sophie Hildebrandt, Physiotherapeutin, Pilates-Kursleiterin
Die lateinamerikanischen Rhythmen versetzen jede und jeden in gute Stimmung!
Ich bin Zumba-Trainerin mit Herz und freue mich auf alle, die mitmachen wollen, eure Sophie!
6112A 11 x Mittwoch, 01.10. – 17.12.2025, 18.30 – 19.30 Uhr, Gebühr: 77 €
Leitung: Sophie Löfflath, Zumba - Instructor
Tänze aus aller Welt für Tanzfreudige
Ein Angebot in Kooperation mit dem Quartiersprojekt "Wir sind Nachbarn"
Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister und animieren uns zum Tanzen – und das in jedem Lebensalter. Gemeinsam lernen wir vielfältige und abwechslungsreiche Tänze aus aller Welt kennen. Dazu gehören Kreistänze, Blocktänze, Tänze, die zu zweit ausgeführt werden. Herzlich willkommen sind Sie gern auch alleine, ein Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin ist nicht erforderlich, nur Freude an Musik und Bewegung. Tanzen fördert die Beweglichkeit, Ihre Kondition, Koordination, Reaktion und Konzentration: Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
6118A 5 x Montag, 22.09. – 17.11.2025, 16.30 – 18.00 Uhr, immer an ungeraden Wochen, Gebühr: 45 € Leitung: Diane Mittenentzwei, Tanzleiterin (BVST e.V.), Fortlaufende Weiterbildung und Erfahrung mit verschiedenen Tanzgruppen
Fit und beweglich älter werden
Ganzkörpergymnastik
6120A 12 x Donnerstag, 25.09. – 18.12.2025, 9.15 – 10.15 Uhr, Gebühr: 72 €
Leitung: Marion Klein, Übungsleiterin Aerobic, Workout und Stretch
Wohlfühlgymnastik für Frauen mit Plus-Size-Größen
6122A 12 x Donnerstag, 25.09. – 18.12.2025, 9.15 – 10.15 Uhr, Gebühr: 72 €
Leitung: Claudia Blatter, Physiotherapeutin; Übungsleiterin C, Eltern-Kind-/Kinderturnen, Kursleiterin Baby-Yoga
Rückenfitness A
Ausdauer- und Kräftigungsprogramm zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und als Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag.
6123A 12 x Donnerstag, 25.09. – 18.12.2025, 8.00 – 9.00 Uhr, Gebühr: 72 €
Leitung: Marion Klein, Übungsleiterin Aerobic, Workout und Stretch