Familienbildungsstätte Waiblingen e. V.
71332 Waiblingen
NUSSBAUM+
Bildung

fbs Kurshinweise

UNSER NEUES FRÜHJAHR/SOMMER PROGRAMM 2025 „55 Jahre BILDUNG UND BEGEGNUNG“ ist ab dem 13.01.2025 online unter: www.fbs-waiblingen.de. Unser...
Foto: fbs Waiblingen

UNSER NEUES FRÜHJAHR/SOMMER PROGRAMM 2025 „55 Jahre BILDUNG UND BEGEGNUNG“ ist ab dem 13.01.2025 online unter: www.fbs-waiblingen.de. Unser gedrucktes Programmheft finden Sie ab diesem Termin an den bekannten Auslagestellen.

Klicken Sie rein und sichern Sie sich Ihre Plätze. Anmeldungen sind möglich unter:

www.fbs-waiblingen.de, per Mail an info@fbs-waiblingen.de oder Telefon 07151 982248920.

Wir bieten eine flexible Teilnahme an allen so ** gekennzeichneten Kursen für WELLPASS-Mitglieder an. Alle Infos unter: www.egym-wellpass.com/gymfinder/waiblingen-kurse

Schmuckkurs: individuelle Ketten

Susanne Löwer

In diesem Kurs gestalten Sie aus Glasperlen und Edelsteinen Halsbänder und Armketten nach Ihren eigenen Wünschen. Sie lernen von einer erfahrenen Goldschmiedin, wie man die Schmuckstücke zusammenstellt, auffädelt und Verschlüsse anbringt.

24H13311

Do., 23.1., 18.30-21.00 Uhr

19,-- €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Kindertrauer - wie wir Kinder in ihrer Trauer begleiten können

Kathrin Possik, Patricia Bellmann

Tod und Verlust gehören zu unserem Leben dazu und dennoch können wir es kaum glauben, wenn ein geliebter Mensch verstirbt. Es ist schwer genug, damit als Erwachsener umzugehen, doch wie fühlen sich Kinder dabei? Wir zeigen auf, wie man Kinder gut durch diese schwere Zeit begleiten kann, welche Unterschiede zur Erwachsenentrauer bestehen, wo man Unterstützung bekommt und welche Rituale helfen können, um das Leben der Kinder in diesen schweren Zeiten etwas leichter zu machen.

24H09205

Do., 23.1., 19.00-20.30 Uhr

18,-- €

fbs im Familienzentrum KARO,Waiblingen, Alter Postplatz 17

Beikost - Informationen und praktische Tipps zur Einführung der Beikost

Diana Stabl

Babys erste Beikost, das erste Essen – eine aufregende Zeit für alle Eltern. Dabei kommen oft viele Fragen auf.

Neben diesen Aspekten sollen auch deine Fragen angesprochen werden.

Die Babys können gerne mitgebracht werden.

24H09105

Fr., 24.1., 10.00-12.00 Uhr

18,-- €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder

Andreas Bollendorf

Was mache ich, wenn mein Kind sich verschluckt hat oder gestürzt ist? Woran erkenne ich eine Gehirnerschütterung? Was mache ich bei Verbrennungen? Der Abend vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in der Behandlung alltäglicher Wehwehchen bis hin zu Notfällen. Praktische Ratschläge werden dabei eine wichtige Rolle spielen.

24H09103

Fr., 24.1., 18.00-21.30 Uhr

27,50 €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Säuglingspflegekurs

Diana Stabl

Sie erwarten ein Baby? Im Kurs bekommen werdende Eltern wichtige Detailinformationen für die ersten Wochen mit dem Neugeborenen und Sicherheit im Umgang mit dem neuen Familienmitglied. Wir sprechen über Anschaffungen für das Neugeborene, Pflege des Babys, Schlafen, neue Erkenntnisse und praktische Übungen zum Tragen, Handling, Wickeln, Baden, Stillen und Ernährung. Sie haben Gelegenheit, praktische Inhalte wie das Wickeln und Handling an einer Puppe zu üben, Ihre Fragen zu stellen und mit anderen werdenden Eltern ins Gespräch zu kommen.

24H06119

Sa., 25.1., 10.00-14.30 Uhr

Einzelperson 35,-- €

Paare pro Person 25,-- €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Der Regenbogenfisch

Mosaik-Workshop für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen oder ab 7 Jahren alleine

Simone Weigend

In diesem Workshop könnt ihr einen Regenbogenfisch aus verschiedenen Materialien auf einer hölzernen Platte gestalten.

Es gibt eine kunterbunte Auswahl an Fliesenstücken, Glassteinen und Muscheln.

24H07716

Do., 30.1., 15.30-17.00 Uhr

pro Kind 10,50 €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto