Familienbildungsstätte Waiblingen e. V.
71332 Waiblingen
NUSSBAUM+
Bildung

fbs Kurshinweise

UNSER NEUES FRÜHJAHR/SOMMER PROGRAMM 2025 „55 Jahre BILDUNG UND BEGEGNUNG“ ist online unter: www.fbs-waiblingen.de. Unser gedrucktes Programmheft,...

UNSER NEUES FRÜHJAHR/SOMMER PROGRAMM 2025 „55 Jahre BILDUNG UND BEGEGNUNG“ ist online unter: www.fbs-waiblingen.de. Unser gedrucktes Programmheft, finden an den bekannten Auslagestellen.

Anmeldungen sind möglich unter:

www.fbs-waiblingen.de, per E-Mail an info@fbs-waiblingen.de oder Telefon 07151 982248920.

Kulinarische Weltreise - Begegnungen am Kochtopf

- exklusiv für Frauen

Heidrun Winkler

An diesem Abend kochen einige dieser Frauen zusammen mit Ihnen nach Rezepten aus ihren Heimatländern. Lassen Sie sich überraschen von der Auswahl der Gerichte. Nach dem Kochen wird alles gemeinsam verspeist. Sie erfahren mehr zu den Gerichten und den Ländern, aus denen sie stammen, und Sie erhalten die Rezepte und Tipps zum Nachkochen zu Hause.

Kooperation mit Sprachcafe und FraZ-Frauen im Zentrum

25F12266

Di 29.4., 18.00-22.00 Uhr

21,-- €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Die indische vegetarische Küche

Muralidharan Naganathan

Die Indische Küche wird von verschiedenen Regionen und Kulturen beeinflusst. Sie zeichnet sich durch den raffinierten Einsatz von Gewürzen, Kräutern, Getreideprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen und Kokosmilch aus. Heute bereiten wir Pani Poori zu, ein beliebter Straßenimbiss, bei dem knusprige Teigbällchen mit würzigem Wasser und Kartoffelfüllung gefüllt werden. Außerdem steht Gobi Matar Masala auf dem Speiseplan, ein herzhaftes Gericht aus Blumenkohl und Erbsen in einer würzigen Tomatensoße. Dazu gibt es Chapati, das traditionelle indische Fladenbrot, das perfekt zu jedem Curry passt. Als Nachspeise genießen wir Carrot Halwa, ein süßes Dessert aus geriebenen Karotten, Milch und Nüssen, das auf der Zunge zergeht

25F12265

Mi 30.4., 18.00-22.00 Uhr

24,-- €

Gemäßigt Fasten nach Hildegard von Bingen

Karin Graf

Fasten bedeutete für sie eine Ruhepause für den Leib sowie eine Stärkung der seelischen Lebenskräfte, um von Alltagssorgen und Stress abzuschalten. Im Mittelpunkt steht das richtige Maß für Leib und Seele in allen Dingen während als auch nach dem Fasten. Die von ihr beim Fasten verwendeten Nahrungsmittel und Gewürze haben eine reinigende, heilende sowie stimmungsaufhellende Wirkung und lassen keine Hungergefühle aufkommen. Dabei werden zwei Suppen verkostet und die Rezepte sowie die Fastengetränke und speziellen Gewürzmischungen besprochen. Sie können danach alleine zu Hause fasten, oder es kann auf Wunsch eine weitere Veranstaltung für das begleitete Fasten in der Gruppe angeboten werden.

25F12101

Sa 26.4., 14.00-18.30 Uhr

bei 6 Teilnehmenden 29,-- €

bei 7 Teilnehmenden 25,-- €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Säure - Basen - Balance

Fasten mit Früchten und Gemüse

Solveig Dülfer

Frische Früchte und Gemüse regen die Entschlackung und Entgiftung an, die Vitamin- und Mineralstoffdepots werden gefüllt. Der Säure-Basen-Haushalt im Körper wird ausgeglichen, das Immunsystem gestärkt und die Selbstheilungskräfte angeregt. Gleichzeitig garantiert die basische Ernährung Wohlbefinden und Gewichtsabnahme. Der Fastenstart ist am Wochenende nach dem Vortreffen geplant. An den Kursabenden tauschen wir Erfahrungen in der Gruppe aus und Sie erhalten Informationen zum Säure-Basen-Haushalt, zur gesunden, basischen Ernährung sowie zu weiteren Gesundheitsthemen.

25F12102

Di 29.4., 19.00-20.30 Uhr

Di 6.5., 19.00-20.30 Uhr

Do 8.5., 19.00-20.30 Uhr

Sa 10.5., 10.00-12.00 Uhr

55,-- €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Auf geht's in den Frühlingswald - Mitmachangebot mit allen Sinnen!

für Kinder von 7-11 Jahren in Begleitung Erwachsener

Renate Bechstein

Die wunderbare Welt des Waldes zu entdecken heißt tief einzutauchen in die Natur, in ökologische Zusammenhänge und letztlich in die Grundlagen unseres Lebens. Denn nicht nur als Sauerstofflieferant ist der Wald für uns alle von existenzieller Bedeutung. Machen wir uns auf, den Wald mit seiner unglaublichen Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Pilzen bei spielerischen, kreativen und experimentellen Aktivitäten mit allen Sinnen zu erleben, zu entdecken, kennenzulernen. Denn nur was man kennt, wird man wertschätzen und schützen. Die Aktivitäten richten sich an die Kinder und Erwachsenen gemeinsam. In der Kursgebühr ist ein kleiner Snack und ein Getränk aus der „Wildnis-Küche“ enthalten.

25F07908

Fr 2.5., 9.30-12.00 Uhr

Erwachsene 13,-- €

Kinder 13,-- €

Kreativwerkstatt - Muttertag - Vatertag

für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Elke Mayer

In diesem Kurs basteln wir zauberhafte Dekoration für den Mutter-/Vatertag. Falten, kleben und schneiden Sie mit den kleinsten Bastelfans wunderschöne Dinge aus Papier und anderen Materialien.

25F07707E

Fr 2.5., 14.30-17.00 Uhr

1 Kind + 1 Erwachsener 19,-- €

weiteres Kind 9,50 €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Backwerkstatt - Muttertag

für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Elke Mayer

Heute haben wir ganz viel Spaß in der Küche und das Beste: die Küche von Mama bleibt dabei sauber! Einfache Rezepte mit Geling- und Spaßfaktor.

25F07803EE

Sa 3.5., 10.00-12.00 Uhr

1 Kind + 1 Erwachsener 21,-- €

weiteres Kind 10,50 €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Online: Hat mein Kind psychische Probleme?

Ulrike Schlag

Im Vortrag wird es um die psychologische Seite kindlicher Entwicklung und die Pubertät gehen, um typische psychische Probleme im Jugendalter und um Neurodivergenzen. Ganz praktisch geht es aber auch um den Familienalltag und wie dieser leichter werden kann, wie man mit Menschen umgeht, die neurodivergent oder psychisch instabil sind und wo es regionale Unterstützungsangebote gibt. In einer anschließenden Fragerunde hast du die Möglichkeit eigene Erfahrungen zu teilen und wir suchen gemeinsam nach Lösungen.

25F09214W

Di 6.5., 19.00-20.30 Uhr

14,-- €

Zoom

Babys in Bewegung Modul 3

Geburtstermin Juni bis August 2024

Jeannine Layer

Babys erobern über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Sie lernen spielerisch, am besten mit Windel und/oder Body bekleidet, auf ganz natürliche Weise ohne Leistungs- und Zeitdruck. Für die Eltern ist genug Zeit sich kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. Ziel ist es, die Babys in den verschiedenen Entwicklungsphasen (Modul 1, 2 und 3) zu begleiten und sie zu unterstützen. Inhalt des Kurses sind Bewegungsanregungen, Sinnesanregungen und Spielanregungen, Singlieder, Finger- und Bewegungsspiele, Babyparcours und Babymassage

25F07101

Fr 9.5.-27.6., 8x, 9.30-10.30 Uhr

1 Kind + 1 Erwachsener 64,-- €

weiteres Kind 32,-- €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Von der Kunst, die uns mutig macht

Kunsttherapeutisches Angebot für Kinder ab 10 Jahren

Sarah Kurz

Kunsttherapie bietet einen geschützten Raum, in dem Kinder lernen, ihre eigenen Ideen künstlerisch auszudrücken. Individuelle Prozesse werden durch Kreativität, Spiel und Phantasie unterstützt und Ressourcen gestärkt. Über freies und themengeleitetes Arbeiten sensibilisieren wir unseren Sinneskontakt, schaffen einen Erfahrungs- und Ausdrucksraum des persönlichen Erlebens und der eigenen Möglichkeiten. Wir fördern das Finden von kreativen Lösungen, soziale Fähigkeiten und stärken Selbstbewusstsein und Mut.

25F08402

Sa 10.5., 13.00-15.00 Uhr

15,50 €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Intervalltraining Outdoor

für Frauen

Simone Rosin

Die Kursstunde umfasst ein intensives und motivierendes Fitness-Intervall-Training. Verschiedene Kraftübungen wechseln sich mit kurzen, hochintensiven Ausdauerübungen ab. Dabei arbeiten wir viel mit dem eigenen Körpergewicht, aber auch diverse Kleingeräte wie z. B. Tubes kommen zum Einsatz. Diese Trainingsart ist sehr effizient und bestens geeignet, um Gewicht zu verlieren, die komplette Figur zu straffen und etwas für das Herz-Kreislauf-System zu tun. Und das Beste daran: die Fettschmelze hält sogar noch lange nach dem Training an! Ein intensives Bauch-Workout und eine kurze Cool-Down-Sequenz runden den Kurs ab.

Kooperation mit mamaFit im Park und FraZ - Frauen im Zentrum e. V.

25F12313B

Mo 28.4.-28.7., 12x, 19.30-20.30 Uhr

119,-- €

Treffpunkt: Bürgerzentrum am Brunnen, Waiblingen, Talaue

Mila, die kleine Schnecke

Mosaik-Workshop für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Simone Weigend

Eine bunte Schnecke kriecht durchs Gras und entdeckt Blumen, Käfer und vieles mehr. Aus vielen bunten Mosaiksteinen könnt ihr ein wunderschönes Bild für euer Kinderzimmer gestalten.

25F07712

Mi 30.4., 14.30-16.00 Uhr

1 Kind + 1 Erwachsener 10,50 €

weiteres Kind 5,25 €

fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17

Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.