UNSER FRÜHJAHR/SOMMER PROGRAMM 2025 „55 Jahre BILDUNG UND BEGEGNUNG“ ist online unter: www.fbs-waiblingen.de. Unser gedrucktes Programmheft finden Sie an den bekannten Auslagestellen.
Anmeldungen sind möglich unter:
www.fbs-waiblingen.de, per E-Mail an info@fbs-waiblingen.de oder Telefon 07151 982248920.
Säure-Basen-Balance
Fasten mit Früchten und Gemüse
Solveig Dülfer
Das Basenfasten ist eine ausschließlich basische, sanfte und angenehme, jedoch höchst wirksame Art des Fastens. Frische Früchte und Gemüse regen die Entschlackung und Entgiftung an, die Vitamin- und Mineralstoffdepots werden gefüllt. Der Säure-Basen-Haushalt im Körper wird ausgeglichen, das Immunsystem gestärkt und die Selbstheilungskräfte angeregt. Gleichzeitig garantiert die basische Ernährung Wohlbefinden und Gewichtsabnahme. Der Fastenstart ist am Wochenende nach dem Vortreffen geplant.
25F12102
Di., 29.4., 19.00-20.30 Uhr
Di., 6.5., 19.00-20.30 Uhr
Do., 8.5., 19.00-20.30 Uhr
Sa., 10.5., 10.00-12.00 Uhr
55,-€
fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17
Auf geht's in den Frühlingswald – Mitmachangebot mit allen Sinnen!
für Kinder von 7-11 Jahren in Begleitung Erwachsener
Renate Bechstein
Die wunderbare Welt des Waldes zu entdecken heißt tief einzutauchen in die Natur, in ökologische Zusammenhänge und letztlich in die Grundlagen unseres Lebens. Denn nicht nur als Sauerstofflieferant ist der Wald für uns alle von existenzieller Bedeutung. Machen wir uns auf, den Wald mit seiner unglaublichen Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Pilzen bei spielerischen, kreativen und experimentellen Aktivitäten mit allen Sinnen zu erleben, zu entdecken, kennenzulernen. Denn nur was man kennt, wird man wertschätzen und schützen. Die Aktivitäten richten sich an die Kinder und Erwachsenen gemeinsam. In der Kursgebühr ist ein kleiner Snack und ein Getränk aus der „Wildnis-Küche“ enthalten.
Die Veranstaltung findet im Bereich des Schurwalds statt. Die Angemeldeten bekommen drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail den genauen Treffpunkt mitgeteilt.
25F07908
Fr., 2.5., 9.30-12.00 Uhr
Erwachsene 13,- €
Kinder 13,- €
Kreativwerkstatt – Muttertag – Vatertag
für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Elke Mayer
In diesem Kurs basteln wir zauberhafte Dekoration für den Mutter-/Vatertag. Falten, kleben und schneiden Sie mit den kleinsten Bastelfans wunderschöne Dinge aus Papier und anderen Materialien.
25F07707E
Fr., 2.5., 14.30-17.00 Uhr
1 Kind + 1 Erwachsener 19,- €
weiteres Kind 9,50 €
fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17
Backwerkstatt – Muttertag
für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Elke Mayer
Heute haben wir ganz viel Spaß in der Küche und das Beste: die Küche von Mama bleibt dabei sauber! Einfache Rezepte mit Geling- und Spaßfaktor.
25F07803EE
Sa., 3.5., 10.00-12.00 Uhr
1 Kind + 1 Erwachsener 21,- €
weiteres Kind 10,50 €
fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17
Online: Hat mein Kind psychische Probleme?
Ulrike Schlag
Du machst dir Sorgen um dein Kind? Es zieht sich zurück oder berichtet von psychischen Schwierigkeiten? Es verhält sich anders als andere Kinder? Du bist unsicher, ob es „nur“ die Pubertät ist, oder doch mehr?
Wenn du Klarheit über die Situation und Hilfe brauchst, um mit ihr gut umzugehen, ist dieser Vortrag für dich genau richtig. Im Vortrag wird es um die psychologische Seite kindlicher Entwicklung und die Pubertät gehen, um typische psychische Probleme im Jugendalter und um Neurodivergenzen. Ganz praktisch geht es aber auch um den Familienalltag und wie dieser leichter werden kann, wie man mit Menschen umgeht, die neurodivergent oder psychisch instabil sind und wo es regionale Unterstützungsangebote gibt. In einer anschließenden Fragerunde hast du die Möglichkeit eigene Erfahrungen zu teilen und wir suchen gemeinsam nach Lösungen.
25F09214W
Di., 6.5., 19.00-20.30 Uhr
14,- €
Zoom
Der Regenbogenfisch
Mosaik-Workshop für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen oder ab 6 Jahren alleine
Simone Weigend
Der bunte Regenbogenfisch möchte seine Glitzerschuppen selbst behalten. Und wie macht das euer Regenbogenfisch? Vielleicht sieht er auch ganz anders aus? Aus vielen bunten Mosaiksteinen gestalten wir ein wunderschönes Bild.
25F07713
Do., 8.5., 14.30-16.00 Uhr
pro Kind 10,50 €
fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17
LEFINO Geburtstermin Ende September – Ende Oktober 2024
für Babys in Begleitung eines Erwachsenen
Annette Reich
LEFINO ist ein Angebot, das Familien mit ihrem Baby im ersten Lebensjahr begleitet und unterstützt. Der Kurs, der über mehrere Staffeln über das gesamte Lebensjahr des Kindes angeboten wird, vermittelt Grundlagen darüber, was das Baby im ersten Lebensjahr benötigt und was Sie als Eltern für Ihr Wohlergehen brauchen. Streichelmassagen und spielerische Elemente sorgen für eine entspannte Atmosphäre, in der sich jedes Kind nach seinem eigenen Tempo entwickeln kann. Die Erziehenden lernen Lieder, Finger- und Bewegungsspiele kennen, die Spaß machen und die Eltern-Kind-Beziehung fördern.
25F07112B
Fr., 9.5.-18.7., 8x, 9.00-10.30 Uhr
1 Kind + 1 Erwachsener 96,-- €
weiteres Kind 48,-- €
fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17
Babys in Bewegung Modul 3
Geburtstermin Juni bis August 2024
Jeannine Layer
Babys erobern über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Sie lernen spielerisch, am besten mit Windel und/oder Body bekleidet, auf ganz natürliche Weise ohne Leistungs- und Zeitdruck. Ziel ist es, die Babys in den verschiedenen Entwicklungsphasen (Modul 1, 2 und 3) zu begleiten und sie zu unterstützen. Inhalt des Kurses sind Bewegungsanregungen, Sinnesanregungen und Spielanregungen, Singlieder, Finger- und Bewegungsspiele, Babyparcours und Babymassage.
25F07101
Fr., 9.5.-27.6., 8x, 9.30-10.30 Uhr
1 Kind + 1 Erwachsener 64,-- €
weiteres Kind 32,-- €
fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17
Beikost – Informationen und praktische Tipps zur Einführung der Beikost
Diana Stabl
Babys erste Beikost, das erste Essen – eine aufregende Zeit für alle Eltern. Dabei kommen oft viele Fragen auf.
- Wann sollte mit der Beikost begonnen werden?
- Wie erfolgt die Umstellung der einzelnen Mahlzeiten?
- Ist selbst gekochtes Essen oder Gläschenkost zu bevorzugen?
- Baby Lead Weaning – Worauf man achten sollte, wenn das Baby von Anfang an vom Familientisch mitisst.
- Welche Empfehlungen gelten bei allergiegefährdeten Kindern?
- Was tun bei Verdauungsproblemen?
25F09103
Fr., 9.5., 10.00-12.00 Uhr
18,- €
fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17
Hybridauto zum Selberbauen
für Kinder ab 11 Jahren
Werner Bernhard
Immer mehr Autos fahren auf unseren Straßen mit einem Hybridmotor. In diesem Kurs bauen wir ein Hybridauto zusammen, genau genommen einen Hybridporsche, der ursprünglich auch für Porsche entwickelt wurde. Dieses Auto hat einen elektrischen und einen mechanischen Antrieb über eine Feder. Jedes der 4 Räder hat einen Freilauf, so dass man das Auto entweder mit dem mechanischen Antrieb, dem elektrischen Antrieb oder beiden Antrieben gleichzeitig bewegen kann. Dies wird getestet und am Ende dürft ihr das Hybridauto mit nach Hause nehmen. Es gibt für jedes Auto die Garantie, dass es auch funktioniert.
25F08203E
Fr., 9.5., 14.30-19.00 Uhr
30,-- €
fbs im Familienzentrum KARO, Waiblingen, Alter Postplatz 17