FC Viktoria Jöhlingen 1911 e. V.
75045 Walzbachtal
NUSSBAUM+
Dies und das

FC-Fasching und buntes Treiben 2025

Faschingssamstag: Moderator Michael Eidenmüller begrüßte die Narrenschar im Clubhaus. DJ Achim ( Achim Schmiglewski ) startete zur...
Foto: Holger Dehm

Faschingssamstag:

Moderator Michael Eidenmüller begrüßte die Narrenschar im Clubhaus. DJ Achim (Achim Schmiglewski) startete zur Einstimmung mit diversen Faschingsliedern. Anschließend ging es gleich richtig zur Sache. Die FC-Loddler stürmten das Clubhaus und sorgten unter musikalischer Leitung von Dennis Rühle für mächtige Stimmung. Michael bedankte sich bei Steffi Jung für den Auftritt und die Loddler spielten sich selbst wieder raus. Nach einer Schunkelrunde war die Bühne für die Tanzgarde FGW (Annika Baltrock, Carina Benz, Johanna Bohmüller, Alexandra Hofmann, Jessica Matt, Madeline Schäfer, Nina Willeke und Trainerin Tanja Volk) frei. Das Publikum war begeistert, eine Zugabe musste her und mit einer Rakete wurden die Aktiven verabschiedet. Nun griff auch unsere Bambina-Band (Wolfgang Schibenes, Helmut Patsch, Carsten Senkbeil u. Bernd Schell) ins Geschehen ein. Zu toller Musik dufte nun auch eifrig getanzt werden. Im Anschluss war die Bütt frei für „Lisbeth Möchtegern“ (Heide Witzemann). Sie erzählte von ihrem Ausflug nach London und den Irrwegen auf der Heimreise. Das Gelächter war groß und Heide (Lisbeth) wurde gebührend verabschiedet. Nach einer weiteren Bambina-Tanzrunde kamen unsere FC-Perlen (Christine Edelmann, Katrin Ruoff, Beate Spitz u. Isabel Hoffmann) auf die Bühne. Mit ihrem „das geht dich gar nichts an“ wurde die Narrenschar begeistert. Die Damen wurden musikalisch von Jürgen Dehm u. Wolfgang Schibenes unterstützt. In der Zugabe kam dann noch eine weitere, heitere Textzeile von Wolfgang hinzu. Standing Ovation zum Abschied sagt alles. Danach durfte zu Klängen von Bambina wieder getanzt werden, ehe die Bütt wieder im Mittelpunkt stand. Die Legende des FC-Fasching der FC-Bruddler alias Gerhard Spitz stand in der Bütt. Wie immer mit kritischen, aber auch lustigen Reimen über den FC sowie der Gemeinde im Allgemeinen. Der Auftritt war wieder einmal klasse. Bei der Verabschiedung stellte Michael dann fest, dass die einzige Konstante in Walzbachtal immer noch der „Löwen“ sei – breite Zustimmung. Die Bambina spielte wieder zum Tanz, bis sich der letzte Akt im Programm ankündigte. Frau Struller hatte in High Heels und Discosound ihren tänzerischen Einmarsch. Unterstützt wurde sie hierbei von Annika Baltrock u. Nina Willeke. Dann stieg Frau Struller (Dennis Schmiglewski) in die Bütt und es gab kein Halten mehr. Michael wurde Hopps genommen und auch Kalli der anwesende Alt-Bürgermeister Karl-Heinz Burgey bekam sein Fett weg. Kurzum der Saal tobte und eine Zugabe musste her. Im Anschluss wurde Dennis mit einer Rakete und FC-Olè-Rufen verabschiedet.
Michael rief dann zum Finale mit allen Akteuren. Er bedankte sich bei Thomas Widmann für die Technik (Licht und Ton). Dann stimmte er noch eine Rakete für den Organisator des Ganzen,Jürgen Dehm, an. Der wiederum ließ sich nicht lumpen und dankte Michael für die Moderation des Abends. Anschließend wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt.

Buntes Treiben am Faschingsdienstag:

Moderator Michael Eidenmüller begrüßte die Narrenschar im Clubhaus. DJ Achim (Achim Schmiglewski) startete zur Einstimmung mit einer Schunkelrunde.
Die Legende des FC-Fasching der FC-Bruddler alias Gerhard Spitz stand nun in der Bütt. Wie immer mit kritischen, aber auch lustigen Reimen über den FC sowie der Gemeinde im Allgemeinen. Der Auftritt war wieder einmal klasse. Bei der Verabschiedung stellte Michael dann fest, dass die einzige Konstante in Walzbachtal immer noch der „Löwen“ sei – breite Zustimmung. Nach einer Tanzrunde kamen unsere FC-Perlen (Christine Edelmann, Katrin Ruoff, Beate Spitz u. Isabel Hoffmann) auf die Bühne. Mit ihrem „das geht dich gar nichts an“ wurde die Narrenschar begeistert. Die Damen wurden musikalisch von Jürgen Dehm u. Wolfgang Schibenes unterstützt. In der Zugabe kam dann noch eine weitere, heitere Textzeile von Wolfgang hinzu. Standing Ovation zum Abschied sagt alles. Es folgte eine weitere Tanzrunde und danach Bühne frei für Frau Struller. Frau Struller hatte in High Heels und Diskosound ihren tänzerischen Einmarsch. Unterstützt wurde sie hierbei von Annika Baltrock u. Nina Willeke. Dann stieg Frau Struller (Dennis Schmiglewski) in die Bütt und es gab kein Halten mehr. Michael wurde Hopps genommen und auch Kalli der Alt-Bürgermeister Karl-Heinz Burgey bekam sein Fett weg. Kurzum, der Saal tobte und eine Zugabe musste her. Im Anschluss wurde Dennis mit einer Rakete und FC-Olè-Rufen verabschiedet. Kurze Tanzrunde und dann flott weiter im Programm. Bühne für die Tanzgarde FGW (Annika Baltrock, Alexandra Hofmann, Jessica Matt, Madeline Schäfer, Nina Willeke, Franziska Herz, Moesha Häcker und Trainerin Tanja Volk). Das Publikum war begeistert, eine Zugabe musste her, und mit einer Rakete wurden die Aktiven verabschiedet.
Michael rief dann zum Finale mit allen Akteuren. Er bedankte sich bei Thomas Widmann für die Technik (Licht und Ton). Dann stimmte er noch eine Rakete für den Organisator des Ganzen,Jürgen Dehm, an. Der wiederum ließ sich nicht lumpen und dankte Michael für die Moderation des Abends. Inzwischen durften wir auch unsere „Ausgestopften“ begrüßen, welche die Faschingstradition weiterhin hochhalten. Des Weiteren trafen unsere Freunde vom TSV-Elferrat ein. Wie immer ließen sich die Damen und Herren nicht lumpen. Rainer Hofheinz und Stephan Keller schnappten sich jeweils ein Mikro und boten eine großartige Gesangseinlage dar. Auch hierfür gab es natürlich ein lautes FC-Olè.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Walzbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Walzbachtal

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto