Unser nächstes Beisammensein ist am Dienstag, 04.02. ab 16.00 Uhr im FCM Sportheim -Wanderer 13.30 Uhr.
Der Himmel schloss rechtzeitig seine Schleusen und ein voller Tisch beim Mutscheln trug zur Stimmung bei. Die Wandergruppe stieß mit ihren Gläsern auf das neue Jahr an. Die Wanderung führte von Oferdingen aus auf die Höhen von Altenburg, hinab ins Tal und zurück am Neckar Hang entlang nach Oferdingen zurück. Dabei bot sich ein beeindruckendes Naturschauspiel: Pliezhausen erstrahlte im Sonnenschein, während die Wolken im Hintergrund wie ein Gebirge wirkten.
Im FC Sportheim wurden wir zunächst von einem Weihnachtsgeschenk der Wirtsleute überrascht. Das Motto des Meetings war das Reutlinger Mutschelspiel. Dieses führten wir nach dem Essen in zwei Gruppen (Frauen und Männer) durch. Bei dem Spiel „Nacktes Luisle“ siegte bei den Frauen Margret und bei den Herren Rolf. Beim unserem Skat-Lotto-Spiel gab es zwei Sieger: Rose und Erich, so dass wir die dritte große Mutschel teilen mussten. Auch die Zweit- und Drittplatzierten gingen durch gespendete Preise nicht leer aus. Mit dem Lied von Schwarz und Rot wurde der offizielle Teil beendet. Alle Teilnehmer erlebten einen mit Spaß bewegten, unterhaltsamen Tag, der allen gefallen hat.
Sportereignisse vor 50 Jahren – Januar 1975
Dreifacher Sieg der österreichischen Skispringer Willi Pürstl, Edi Federer und Karl Schnabl bei der Vier-Schanzen-Tournee.
Bei den Deutschen Tischtennis Meisterschaften in Hannover siegten:
Herren-Einzel: Wilfried Lieck
Herren-Doppel: Jochen Leiß / Klaus Schmittinger
Damen-Einzel: Edit Wetzel
Damen-Doppel: Rose Diebold/ Ursula Hirschmüller
Mixed: Wilfried Lieck/ Wiebke Hendriksen
Mythos FCM – Im Oktober 1966
Gymnastik
Die Spiel- und Gymnastikabende für Männer finden wieder jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in der Turnhalle statt. Erfreulich ist, dass diese Stunden bis heute fortgesetzt werden.
FC Mittelstadt AH – TV Bempflingen AH 4:1
Nach dem Spiel fand am Abend ein gemütliches Beisammensein mit Frauen im Lokal „Linde“ statt.
Es wurde über den bevorstehenden Ausflug zum Kaiserstuhl gesprochen und Kurt Röhm legte eine besondere Gesangstunde ein für das bevorstehende Ereignis.
02.10.1966 – Verbandsspiel
Vermeidbare Niederlage
TSV Betzingen – FC Mittelstadt 3:2 (1:0)
Dieser knappe Heimsieg hing an einem seidenen Faden und wurde erst 2 Minuten vor Schluss sicher gestellt. Die Gäste waren der erwartet starke Gegner, aber Betzingen zeigte sich verbessert als in den vergangenen Spielen. In den ersten 20 Minuten hatte Mittelstadt 3 Torchancen und die Heimelf nur eine. In der 30. Minute sprang im Strafraum einem Gästeabwehrspieler der Ball an die Hand und den fälligen Elfmeter schoss Rechtsläufer Nass neben das Tor. Betzingen konnte aber dennoch eine 1:0 Führung in die Pause nehmen, als Nicolaus den Ball zum freistehenden Krasovc passte der an dem guten Mittelstädter Torwart vorbei ins Netz traf.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste zum Ausgleich und ein wenig später durch ein schön heraus gespieltes Tor zur 1:2 Führung. Die Platzherren kämpften unermüdlich weiter. Aber auch ihr Torwart König zeichnete sich dabei aus und verhinderte eine Vorentscheidung. Als nur noch wenige Minuten zu spielen waren, wurde Linksaußen Herrmann mit einem Steilpass auf die Reise geschickt und stellte mit seinem Schrägschuss den Ausgleich her. Nun brannte es plötzlich vor dem Mittelstädter Gehäuse, denn die Heimischen wollten noch mehr. Zwei Minuten vor dem Ende kam der Halbrechte Nicolaus wenige Meter vor dem Tor in Ballbesitz und sein nicht richtig getroffener Schuss holperte in das Tor zum Sieg.
Reserven 2:3
Blick auf die Tabelle