SpG FC Weiher 2/SV Zeutern 2 belohnt sich mit verdientem 3:1-Heimsieg
Weiher, 31. August 2025 – Mit einer spielerisch und kämpferisch starken Leistung hat die SpG FC Weiher 2/SV Zeutern 2 am Sonntagnachmittag einen verdienten 3:1-Erfolg gegen die Spvgg 1920 Oberhausen eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Frank Schlegel dominierte das Spielgeschehen über weite Strecken und ließ keinen Zweifel daran, wer Herr im Haus ist. Von Beginn an übernahm die Heimelf das Kommando, kontrollierte Ball und Gegner und drängte früh auf den Führungstreffer. Dieser fiel in der 35. Minute nach einer mustergültigen Flanke: Max Benz setzte sich im Strafraum durch und köpfte den Ball wuchtig zur 1:0-Führung ins Netz – zu diesem Zeitpunkt absolut verdient. Kurz vor der Pause dann der überraschende Ausgleich: Robin Kullmann nutzte eine Unachtsamkeit in der Weiherer Hintermannschaft und stellte in der 40. Minute auf 1:1. Der Gegentreffer fiel entgegen dem Spielverlauf und sorgte nur kurzzeitig für Verunsicherung bei der Heimelf. Nach dem Seitenwechsel drückte die SpG weiter aufs Tempo – mit Erfolg: In der 69. Minute war es Abdel Fattah Elbaz, der nach einem schnellen Umschaltmoment den Überblick behielt und zum 2:1 vollendete. Die Freude über das Tor war kaum verklungen, da legte Elbaz nach: Nur zwei Minuten später setzte er mit einem Traumtor in den rechten oberen Winkel ein echtes Ausrufezeichen und erhöhte auf 3:1 (71.). In der Schlussphase ließ die Heimelf nichts mehr anbrennen, verteidigte konsequent und spielte die Führung souverän herunter. Am Ende blieb ein hochverdienter Sieg, der die starke Frühform der Schlegel-Elf unter Beweis stellt
SV Gölshausen – FC Weiher 0:1 (0:1)
Durch das Unentschieden zwischen Ubstadt und Heidelsheim II fand sich unsere Mannschaft auf dem ersten Platz wieder. Das relativiert sich, wenn man bedenkt, dass die Siege gegen die drei Tabellenletzten erkämpft wurden, und das teilweise glücklich. Das Derby gegen Ubstadt wird die erste echte Standortprüfung sein. Unsere Mannschaft begann optimal, als Anti einen Freistoß bereits in der achten Minute in den Winkel versenkte. Der FC war optisch überlegen, konnte aber kaum echte Torchancen herausspielen, während die wendigen SV-Stürmer bei Kontern unsere Abwehr immer wieder düpierten. Nach der Pause verdankten wir es Budak, der nach langer Verletzungspause überraschenderweise schon wieder das Tor hütete, dass wir kein Tor kassierten. Nach einer Stunde stand nur noch der Schiedsrichter im Mittelpunkt, der mit fragwürdigen und teilweise krassen Fehlentscheidungen das Spiel zerstörte. Ganz schlimm war der Abpfiff eines Freilaufs von Benz, der ganz klar vor der Mittellinie startete, als der Ball gespielt wurde. Die Rote Karte für den SV nach einer Tätlichkeit (85.) war allerdings unstrittig. In der Nachspielzeit musste Budak mehrfach retten gegen den in Unterzahl spielenden SV.
Aufstellung: Budak, Malte Benz (85. Mohr), Bräutigam, Gehr, Spranz, Wegmann, Lutz Bellm (90. Luca Bellm), M. Telle, Anti, Becker (25. Max Benz), Kohler (76. A. Cina)
TSV Langenbrücken – SG FC Weiher/SV Zeutern II (1:0)
Am 3. Spieltag der Kreisklasse B Staffel 2 empfing der TSV Langenbrücken die SG FC Weiher/SV Zeutern II. Beide Mannschaften begegneten sich über weite Strecken auf Augenhöhe und lieferten sich eine ausgeglichene Partie. Die Gäste aus Weiher/Zeutern standen kompakt, suchten immer wieder den schnellen Weg nach vorne und erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten. Auch Langenbrücken zeigte sich engagiert und nutzte eine seiner wenigen klaren Chancen eiskalt: Mitte der ersten Halbzeit fiel nach einem katastrophalen Rückpass das entscheidende 1:0 für die Hausherren. Ausgerechnet Alexander Pinter, ein Ex-Weiherer Spieler, konnte dies ausnutzen. In der Schlussphase warfen unsere Jungs noch einmal alles nach vorne und drängten auf den Ausgleich. Mehrmals lag das 1:1 in der Luft, doch entweder fehlte das Quäntchen Glück im Abschluss oder der TSV-Keeper war zur Stelle. Am Ende blieb es beim knappen 1:0 für Langenbrücken. Aus unserer Sicht wäre ein Unentschieden absolut verdient gewesen – kämpferisch und spielerisch konnte sich die SG an diesem Tag nichts vorwerfen lassen.
Jetzt gilt es, die gute Leistung mitzunehmen und im nächsten Spiel die ersten Punkte einzufahren!
1. Mannschaft
Sonntag, den 14.09.25
FC Weiher – FV Ubstadt
2. Mannschaft
Sonntag, den 14.09.25, um 13:00 Uhr
SpG FC Weiher 2/SV Zeutern 2 – TSV Rheinhausen 2