Nach einer Walldorfer 1:0-Halbzeitführung (Treffer durch Maximilian Waack) drehten die Gäste nach dem Seitenwechsel mächtig auf und gewannen in der Astorstadt mit 4:1-Toren. Geburtstagskind und Cheftrainer Andreas Schön konnte mit seiner Mannschaft bei der Heimpremiere keine Punkte einfahren. Die erste Torgelegenheit hatten die Gäste durch Mert Tasdelen, der mit einem Drehschuss das Ziel nur knapp verfehlte (13.). Der FCA ging in der 17. Minute in Führung, hoch gepresst eroberte man den Ball und auf Zuspiel von Felix Kendel traf Waack ins leere Tor. Mitte der ersten Halbzeit stockte der Spielfluss, erst musste Aspachs Jan Rahn mit einer schweren Handgelenkverletzung runter, kurz darauf gab es einen kurzen medizinischen Notfall auf der Walldorfer Tribüne. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste eiskalt, in der 52. Minute markierte Michael Kleinschrodt per sehenswerten Hackentreffer den 1:1-Ausgleich. Eineinhalb Minuten später war die Partie vollends gedreht, Celiktas köpfte die 2:1-Gästeführung nach einer Aspacher Ecke (54.). Walldorf musste sich kurz schütteln und rannte nach einem Dreifachwechsel wieder an. Zwanzig Minuten vor Schluss besorgte der kurz zuvor eingewechselte Lukas Stoppel mit einem direkten Freistoßtor das 3:1 aus Sicht der Aspacher bei der großen Hitze die vermeintliche Vorentscheidung in dieser Partie. In der 84. Minute machte Fabian Eisele mit seinem Kopfballtreffer aus kurzer Distanz zum 4:1-Endstand endgültig den Deckel auf diese hartumkämpfte Partie.