Wieder einmal ist es dem SBO-Obergrombach gelungen, neue Akzente des Chorgesangs zu setzen. Ein über dreistündiges Mitsingkonzert, gestaltet von den Chören: VocalLadies, VoiceMen, Voice-Appeal und den 51 Projektsänger/-innen, begeisterte alle Anwesenden von Beginn an. Schon beim ersten Lied: „All you need is love“ (Beatles) war der Raum erfüllt von der Magie, die entsteht, wenn der Geist von: „Feel the Sound“ von den Sänger/-innen auf das Publikum überspringt. Chor und Gesang fühlen, erleben und teilnehmen. Mittendrin und hautnah mitsingen und Teil des Ganzen sein. In der Scheune vom Rohrbacherhof ist es uns gelungen, sich als Chor zu öffnen, und einzuladen, die Gänsehaut zu fühlen, wenn sich Publikum und Sänger/-innen auf der Bühne in der Musik und dem Gesang vereinen. Dieses Feeling kam ganz besonders bei unserem Abschlusssong: „Viva la Vida“ (Coldplay) herüber. Die Bühne war gefüllt von 130 Sängern/-innen, die sich zu einem beeindruckenden Klangkörper vereinten. Das Gefühl des gemeinsamen Erlebens – das ist „Chorgesang hoch 3“.
Unser furioses Konzert mit unseren zahlreichen Projektsänger/-innen war der Höhepunkt unseres diesjährigen Projekts: „Feel the Sound“. Es war eine ganz tolle Erfahrung, in sechs Wochen fünf Tophits der vergangenen drei Jahrzehnte, von Jennifer Lopez bis Taylor Swift – von Robbie Williams bis Westernhagen, mit über 130 Sänger/-innen zu einem Programmpunkt zu gestalten. Dank unseres Dirigenten Matthias Böhringer sind wir in diesen Wochen, die nicht immer einfach waren, zu einer stimmgewaltigen Einheit zusammengewachsen. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für diese intensive Zeit und würden uns sehr freuen, diese Reise weiter gemeinsam zu gehen.
Nach dem offiziellen Konzert fanden sich „Alle“ beim Afterglow zu einem stimmungsvollen, zwanglosen Mitsingen in der Scheune ein und die Singbegeisterten feierten und sangen noch bis nach Mitternacht ein Repertoire von Pop bis Rock.
Wir bedanken uns bei unserem singfreudigen Publikum, bei allen Sängern/-innen, bei der Familie Dahm für die tolle Location und Verkostung sowie bei unserem Dirigenten für seine große Geduld, wenn wir mal wieder nicht die richtigen Töne fanden und bei all den unermüdlichen Helfern/-innen, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen gewesen wäre.
Beflügelt von diesem tollen Event machen wir uns, mit frischer Energie und vollem Elan an unsere neuen Herausforderungen.