Das sagt die AVG dazu

Fehlender Fahrgastunterstand am Bahnhof Weingarten

Die Redaktion erreichte die Frage eines Lesers, über fehlende Unterstellungsmöglichkeiten bei Regen am Bahnhof Weingarten. Was die AVG dazu meitn.

Die Redaktion erreichte kürzlich die Frage eines Lesers, über fehlende Unterstellungsmöglichkeiten bei Regen am Bahnhof Weingarten. Die Redaktion ist dem nachgegangen und hat sich bei der AVG erkundigt, die Infrastrukturbetreiberin für den Bahnhof Weingarten ist.

Konkret geht es um den Wartebereich der Linie S3, wo eine solch überdachte Unterstellung fehlt. Diese hält an anderer Stelle als die Linien S31/S32. Dies hat zunächst mit den unterschiedlichen Einstiegshöhen der jeweiligen Bahnen und verschiedenen Fahrzeugtypen zu tun. Die S3 wird von der Deutschen Bahn betrieben, die S31/S32 von der AVG.

Zum Hintergrund

„Die S-Bahn S3 der DB hält an dem Bahnsteigteil mit einer Einstiegshöhe von 76 cm, sodass ein barrierefreier Ein- und Ausstieg für die Fahrgäste möglich ist. Die AVG-Stadtbahnen der Linien S31/S32 wiederum halten an dem niedrigeren Bahnsteigteil mit einer Höhe von 55 cm, da in der Regel auf diesen AVG-Linien Mittelflurfahrzeuge eingesetzt werden und somit an diesem Bahnsteigteil ein barrierefreier Einstieg für die Fahrgäste möglich ist. Auch einige alte Hochflurfahrzeuge der AVG, die ebenfalls auf der Linie S31/S32 eingesetzt werden (bis sie perspektivisch durch neue Fahrzeuge aus dem VDV TramTrain-Projekt ersetzt werden), halten ebenfalls an dem niedrigen Bahnsteigteil“, teilt die AVG auf Nachfrage der Weingartener Woche mit.

Fahrgastunterstand war nicht Teil des Auftrags

Wie die AVG mitteilt, hat man seinerzeit im Auftrag eines Tochterunternehmens der Deutschen Bahn den höheren Bahnsteigteil (Höhe von 76 Zentimetern) im Rahmen des Ausbaus der S-Bahn Rhein-Neckar barrierefrei ausgebaut. „Die Vereinbarung mit der DB und auch die Aufgabenstellung durch die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) als Aufgabenträger umfasste für diesen Bahnsteigteil ausschließlich eine Sitzbank. Weitergehende Ausstattungen, wie ein Fahrgastunterstand, waren nicht Bestandteil des Auftrags und wurden daher auch nicht umgesetzt“, teilt die AVG mit.

Nachträglich könne der Bahnhof zwar durchaus noch mit einem Fahrgastunterstand ausgestattet werden, dies sei dann laut AVG durch den Aufgabenträger und ggf. mit Unterstützung der Gemeinde zu finanzieren. „Derzeit ist die Installation einer Überdachung nicht angedacht“, so die AVG. (haf)

Erscheinung
Weingartener Woche
Ausgabe 40/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
01.10.2025
Orte
Weingarten (Baden)
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto