Im Zuge der diesjährigen Winterfeier ehrte die Sozialstation Vorderer Kraichgau langjährig beschäftigte Mitarbeiterinnen für ihre herausragende Treue und ihr Engagement im Pflegebereich.
Besonders hervorzuheben sind dabei Ehrungen für 25 und sogar 30 Jahre Betriebszugehörigkeit – eine beeindruckende Leistung, die von großem beruflichem Einsatz und tiefer Verbundenheit zeugt. Der Vorstandsvorsitzende Eberhard Schindele würdigte in einer anerkennenden Ansprache die Arbeit der Jubilare, aber auch der aller anderen Mitarbeitenden, denn Pflege ist weit mehr als ein Beruf, sie ist eine Berufung: „Ihr täglicher Einsatz, Ihre Fürsorge und Ihr Mitgefühl machen einen bedeutenden Unterschied im Leben der pflegebedürftigen Menschen. Ihr unermüdlicher Einsatz trägt täglich dazu bei, dass pflegebedürftige Menschen nicht nur fachlich kompetent, sondern auch mit großer Menschlichkeit betreut werden. Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre langjährige Treue, Ihre Motivation und Ihr großes Engagement.“
Die langjährige Betriebszugehörigkeit der Geehrten ist ein Zeichen für die wertschätzende und familiäre Atmosphäre bei der Sozialstation Kraichgau. Die Feier bot aber nicht nur Raum für Anerkennung, sondern auch für Austausch und Geselligkeit. Bei einem festlichen Essen nutzten viele die Gelegenheit, gemeinsame Erinnerungen zu teilen und sich über die Entwicklungen im Pflegebereich auszutauschen.
Für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Anja Baur, Susanne Laier und Bettina Schwarz geehrt.
Für 30 Jahre Treue wurde Beate Sohn geehrt.
Auf 25 Dienstjahre zum Wohle der Klienten schaut Beate Schweinfurth zurück. Für ihr langjähriges Engagement wurde sie zusätzlich mit einer Urkunde sowie mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes ausgezeichnet.