Am 18. Juli 2025 verabschiedete die Gemeinschaftsschule Döffingen ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen in einem feierlichen Rahmen im festlich geschmückten Graf-Ulrich-Bau. Insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler erhielten den Realschulabschluss, zehn weitere absolvierten erfolgreich den Hauptschulabschluss.
Besonders ausgezeichnet wurden drei Preisträgerinnen und Preisträger sowie elf Schülerinnen und Schüler mit einer Belobigung. Jahrgangsbester war Felix Lang mit dem hervorragenden Notendurchschnitt von 1,1, dicht gefolgt von Joschi Sauer und Clemens Pfeffer.
Die Abschlussfeier wurde von zahlreichen Gästen begleitet, darunter Grafenaus Bürgermeister Martin Thüringer, Barbara Dahms (Vorsitzende des Fördervereins), Jaqueline Gaspar (Vertreterin des Elternbeirats), Denis Lupp (Agentur für Arbeit) sowie Schulleiterin Verena Theimel. In ihrer Ansprache ermutigte sie die Absolventinnen und Absolventen, sich für Werte einzusetzen, die ihnen am Herzen liegen – auch dann, wenn es herausfordernd wird: Demokratie, Umweltschutz und Gerechtigkeit.
Die Redebeiträge der Gäste würdigten die Leistungen der Schülerinnen und Schüler und enthielten wertvolle Impulse für deren weiteren Lebensweg. Für den musikalischen Rahmen sorgte Emilia Götz, die zugleich für ihr besonderes Engagement eine Sonderauszeichnung erhielt. Einen emotionalen Rückblick auf die gemeinsame Schulzeit gaben die fünf Klassenlehrkräfte – ein persönlicher und bewegender Abschluss der Feierlichkeiten.
Die Gemeinschaftsschule Döffingen wünscht allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg – sei es in Ausbildung, weiterführender Schule oder auf ganz neuen Pfaden.