NUSSBAUM+
Bildung

Feierlicher Abschied an der Markus-Realschule: Ein Jahrgang tritt ins Leben hinaus

Altlußheim – Mit einem Sektempfang begann am Freitagabend eine festliche und emotionale Abschlussfeier an der Markus-Realschule in Altlußheim. 42...
Das Bild zeigt mehr als 40 festlich gekleidete Realschulabsolventen mit ihren Zeugnismappen, die sich in Reihen auf den Treppenstufen im Innenhof der Markus-Schule aufgestellt haben.
Die Realschulabsolventen 2025Foto: Björn Achenbach

Altlußheim – Mit einem Sektempfang begann am Freitagabend eine festliche und emotionale Abschlussfeier an der Markus-Realschule in Altlußheim.

42 strahlende Absolventinnen und Absolventen nahmen in Anwesenheit ihrer Familien, Lehrkräfte und Freunde ihre wohlverdienten Zeugnisse entgegen und blickten gemeinsam auf eine ereignisreiche Schulzeit zurück.

Die Veranstaltung im Festzelt neben der Schule startete mit dem feierlichen Einlaufen der Schülerinnen und Schüler zu stimmungsvoller Musik. Nachdem die Hauptpersonen des Abends in den ersten Reihen Platz genommen hatten, eröffnete der Moderator Kai Spatz offiziell den Abend, gefolgt von der liebevollen Geste des Blumenverteilens der Abschlussklassen.

Das Vortragslied von Noa Robijn, die sich selbst auf dem Piano begleitete, gefolgt von einer Andacht und einem Gebet von Schulleiterin Esther Osterroth verlieh der Feier einen besinnlichen Rahmen. Letztere setzte den Schwerpunkt auf Jesus als guten Hirten, der für Schutz, Orientierung und Heimat steht und mit seinen Werten die Gesellschaft prägen möchte.

Die nachfolgenden Grußworte des Vorstands, der Klassenlehrerinnen und -lehrer sowie der Klassensprecher und Klassensprecherinnen spiegelten die vertrauensvolle Beziehung aller Beteiligten und besonders die Herzenswünsche der Klassenlehrkräfte für ihre Klassen wider.

Es folgte das in Reimform durch die Vertreterinnen des Freundeskreises Ramona Zimmermann und Tina Held unterhaltsam vorgetragene Grußwort des Freundeskreises und die Überreichung der Markus-Schule-Leistungspreise: Finja Lepp glänzte mit einem Durchschnitt von 1,0, gefolgt von Jonah Jürgensen (1,3) und Nicolas Wieczorek (1,4), deren Leistungen mit großem Applaus bedacht wurden.

Der Höhepunkt des Abends war zweifellos die Zeugnisübergabe. Jeder der 42 Schülerinnen und Schüler wurde namentlich aufgerufen und erhielt das Abschlusszeugnis, das ihnen nun die Tür zu neuen Wegen öffnet. 17 Schülerinnen und Schüler erhielten ein Lob für einen Schnitt von 2,0 oder besser.

Ein weiteres Glanzlicht der Feier war die Sozialpreisverleihung an Finja Lepp. Mit einem persönlichen Grußwort der Vertreterin der Gemeinde Altlußheim Ines Schweickert wurde ihr außergewöhnliches Engagement und ihre soziale Kompetenz gewürdigt.

Das Abschiedslied der beiden zehnten Klassen unter der Leitung von Désirée Schmid erfüllte den Raum mit Wehmut und Dankbarkeit, bevor die Veranstaltung mit einem herzlichen „Danke“ an alle Beteiligten – von den Organisatoren über die Haustechnik, den Freundeskreis, die Lehrkräfte bis hin zu den Eltern – ihren Ausklang fand.

Die Markus-Realschule verabschiedet einen erfolgreichen Jahrgang, der nun bereit ist, neue Herausforderungen anzunehmen und seinen eigenen Weg zu gehen und wünscht allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihre Zukunft!

Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reilingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto