Am vergangenen Freitag hieß es an der GMS Döffingen wieder: Bühne frei für die besten Leistungen des Schuljahres! Unter dem Motto „Celebrations 2024/25“ fand die große Ehrungsfeier im Graf-Ulrich-Bau statt. Dies ist der Höhepunkt zum Schuljahresende, bei dem alle Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
Die Veranstaltung wurde von der Schulleiterin Verena Theimel eröffnet, die in ihrer Rede betonte, wie stolz die Schulgemeinschaft auch in diesem Jahr auf die vielen Erfolge sein kann.
Erst die Primarstufe, dann die Sekundarstufe
Zunächst wurden die Leistungen der Primarstufe gewürdigt. Die Kinder wurden mit tosendem Applaus gefeiert, ob für schulisches Engagement, sportliche Erfolge oder besonders soziales Verhalten. Den Schulsozialpreis der Primarstufe erhielt Mila Hollmann, die sich das ganze Jahr über immens hilfsbereit und stets freundlich gegenüber ihren Mitschüler/-innen gezeigt hatte. Ihre empathische und streitschlichtende Art bereicherte die Schulgemeinschaft in diesem Jahr. Danach folgte die Sekundarstufe. Auch hier gab es viel Applaus, gute Stimmung und strahlende Gesichter. Der Schulsozialpreis der Sekundarstufe ging in diesem Jahr an Tamara Köhler, die für ihren respektvollen Umgang und ihre Verlässlichkeit für schulische Belange aller Art ausgezeichnet wurde.
Viele Preise und Sonderauszeichnungen
Ein besonderer Moment der Feier war die Übergabe eines 10.000 €-Schecks durch die VR-Digication. Dies ist eine großzügige Förderung für die Digitalisierung der Schule. Darüber hinaus wurden Sonderpreise in verschiedenen Kategorien verliehen:
- Helene Morgenstern
- Lina Geiger
- Mona Blei
- Mila Steinfeld
- Annabelle Riehm
In der Sekundarstufe wurden zudem Domenic Giese und Lorenz Bononi für ihre besonderen schulischen Leistungen ausgezeichnet. Für einen reibungslosen technischen Ablauf der Veranstaltung sorgten Nico Weiß und Tim Sterzl. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle!
Rückblick auf Sport und Theater
Auch sportlich war das Jahr ein voller Erfolg. Bei der Ehrungsfeier wurde an die starken Leistungen unserer Läufer bei diversen Stadtläufen und an den spannenden Döffi-Cup erinnert, der erneut für viel Begeisterung in der Wiesengrundhalle sorgte.
Ein herzlicher Dank ging außerdem an die engagierten Schauspieler der Theater-AG, die das Schuljahr mit ihren kreativen Auftritten. Nach einer gelungenen Feier mit viel Applaus und emotionalen Momenten verabschiedete sich die Schulgemeinschaft in die wohlverdienten Sommerferien. Mit großer Vorfreude auf neue Erlebnisse und einem Lächeln im Gesicht sagen wir: Auf Wiedersehen, Schuljahr 2024/25 und hallo, Sommerferien!