Bildung

Feiern mit Kreativität und Spaß

Zum 50-jährigen Stadtjubiläum von Ostfildern am 13. Juli präsentierte sich auch die Schule im Park mit vielfältigen Mitmachaktionen. Besonderen Spaß...

Zum 50-jährigen Stadtjubiläum von Ostfildern am 13. Juli präsentierte sich auch die Schule im Park mit vielfältigen Mitmachaktionen. Besonderen Spaß hatten die Besucher beim Entenangeln, das vor allem bei den jüngeren Gästen beliebt war.

Wer etwas für die Natur tun wollte, konnte selbstgemachte Blumenkugeln auf Spendenbasis erwerben – kleine Kugeln aus Erde und Samen, die später Grünflächen zum Blühen bringen. Auch konnten die Besucher selbstgemachtes Holundergelee der Klasse 4c mit nach Hause nehmen, das regen Zuspruch fand.

Kreativ ging es weiter mit dem Gestalten von eigenen Buttons, die individuell verziert werden konnten. Wer bereits etwas fertiges Kreatives mit nach Hause nehmen wollte, konnte selbst gestaltete Postkarten von Schüler:innen auf Spendenbasis erwerben, welche im Rahmen des Projekts „Freundschaft verbindet Welten“ entstanden sind.

Damit die kleinen und großen Schätze des Tages sicher mit nach Hause genommen werden konnten, bot die Schule praktische Tragetaschen mit dem neuen Schullogo an. So wurde das Jubiläumsfest nicht nur ein Tag voller Erlebnisse, sondern auch eine schöne Erinnerung zum Mitnehmen.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Der Förderverein der Schule im Park bot eine große Auswahl an buntem und leckerem Fingerfood an, das bei den Gästen sehr gut ankam.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Schulchors am Nachmittag. Unter der Leitung von Frau Frölich präsentierten die Kinder einen bunten Songmix und begeisterten das Publikum mit ihrer musikalischen Darbietung.

Mit viel Engagement und tollen Ideen trug unsere Schule zum bunten Stadtfest bei und machte das Jubiläum für Groß und Klein erlebbar.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 30/2025
von Schule im Park
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto