Betzinger Krautskräga 1980 e. V.
72770 Reutlingen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Feiern, Tanzen und a bissle Erholung – ein Fasnetswochenende für alle!

Das vergangene Wochenende bot einen Mix aus Trubel und Entspannung. Am Freitagabend war der Weg allen bekannt, denn wir blieben in der Heimat. Die Kräuterhexa...
Mühla-Katza beim Nachtumzug in Eningen.
Mühla-Katza beim Nachtumzug in Eningen.Foto: Betzinger Krautskräga 1980 e. V.

Das vergangene Wochenende bot einen Mix aus Trubel und Entspannung.

Am Freitagabend war der Weg allen bekannt, denn wir blieben in der Heimat. Die Kräuterhexa Betzinga luden zum 15-jährigen Jubiläum. Das wurde gefeiert – und wie! Die Halle und das Festzelt waren prall gefüllt, die Stimmung ausgelassen. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht, bis in die frühen Morgenstunden. Ein gelungener Auftakt ins Wochenende!

Am Samstag ging es zwei Orte weiter südöstlich. Unsere Grüne und Blaue Garde sowie unsere „KiPy“ zeigten beim Kinderfasching der Ranzenpuffer Kirchentellinsfurt ihr Können. Gemeinsam mit weiteren Vereinen durften wir das Programm mitgestalten und so zu einem tollen Nachmittag beitragen - die Kinder hatten sichtlich ihren Spaß.

Abends standen unseren Mitgliedern gleich zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
Die Hallenfasnet der Ranzenpuffer in Kirchentellinsfurt oder der traditionelle Nachtumzug der Häbles-Wetzer in Eningen unter Achalm.

Letzerer ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in unserem Narrenfahrplan. Mit Laufnummer 48 hieß es etwas warten bis es losging, aber dann ging es rund. Die teilweise mit leuchtenden Augen versehenen Masken boten im Dunklen ein tolles Bild für alle Zuschauerinnen und Zuschauer.

Getreu dem Motto „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ war für den Sonntag eigentlich Erholung vorgesehen. Doch so ganz ruhig blieb es nicht ganz: Unsere Wirtsleute Conny & Meini öffneten spontan das Vereinsheim, schmissen den Grill an und luden zum gemütlichen Beisammensein ein. Das Angebot nahmen einige gerne an und ließen so das Wochenende ausklingen. Vielen Dank an die beiden für die Spontanität!

Für das nächste Wochenende steht wieder einiges mehr im Narrenfahrplan.

Am Samstagmittag geht es in den Landkreis Tuttlingen, genauer gesagt nach Spaichingen. Hier treten mittags unsere Blaue und Rote Garde beim Preistanzen der Narrenzunft Spaichingen an. Am Abend stehen an gleicher Stelle die Tänzerinnen der Weißen Garde auf der Bühne. Wir drücken allen fest die Daumen!

Für diejenigen, denen Spaichingen zu weit ist, bietet die Hallenfasnet der Freien Narrenzunft Reutlingen mit Gretle-Hexa und Galgenberg-Deifel eine närrische Alternative.

Am Sonntag geht es für unsere vier Tanzgarden, Elferrat, Müllerin und Müller sowie alle Mühla-Katza zum großen Narrenumzug des Männerverein Reutlingen durch die Reutlinger Innenstadt. Wir freuen uns schon sehr.

Karten-Vorverkauf gestartet

Am Samstag, 25.01. ist der Karten-Vorverkauf für unsere eigenen Veranstaltungen gestartet. Der Tag war noch keine sechs Stunden alt, da standen bereits die ersten vor der Türe bei Schreibwaren Ehinger in Betzingen. Und das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, denn bereits wenige Stunden später war unser Kinderfasching am Sonntag, 2. März, bereits restlos ausverkauft. Für alle anderen Veranstaltungen gibt es teilweise nur noch wenige Restkarten.

Vielen Dank an alle für die Unterstützung - wir freuen uns auf unvergessliche Veranstaltungen.

Die KiPy beim Kinderfasching in Kirchentellinsfurt.
Die KiPy beim Kinderfasching in Kirchentellinsfurt.Foto: Betzinger Krautskräga 1980 e. V.
Erscheinung
Betzinger Blättle – Bekanntmachungen des Stadtteils Reutlingen-Betzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Reutlingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto