Samstag, 05. Juli 2025, 11:00 Uhr – Drachenzauber
Die aus allen Wolken kommt die lebhafte Hexe Ramba Zamba auf Ihrem Besen angebraust. Wo ist Sie nur gelandet? Mitten im Wald - direkt am Kirchentellinsfurter Schützenhaus! Doch der Besen scheint kaputt und irgendwie klappt die Zauberei auch so gar nicht! Verhext und zugeklebt! Wie schön wäre es da, einen Begleiter zu haben. Doch erst nach bestandener Besenprüfung bekommt eine Hexe ihr erstes eigenes Haustier. Aber wünschen darf man sich ja alles …
Wollt ihr dabei sein, wenn sie sich ein echtes Hexenhaustier beschwört? Dann kommt zum feinen Freiluft-Festival. Was dann allerdings zum Vorschein kommt, ist ganz anders, als Ramba Zamba es sich je erträumt hätte. Der vorwitzige Drache Siegfried hat seinen ganz eigenen Kopf und stellt Ramba Zambas Vorstellung von Freundschaft ordentlich auf die Probe. Wie lässt sich nur ein so großes Drachenherz erobern?
Ein Stück über echte Drachenfreundschaft und Zusammenhalt. Bei gutem Wetter unter dem Blätterdach - bei Unwetter hingegen ziehen sich Drachen ins Trockene zurück. Dann wird das Stück im Rittersaal des Kirchentellinsfurter Schlosses aufgeführt. Informationen dazu gibt es kurz vor der Aufführung auf der Website von Kultur im Schloss. Aber am besten sehen wir uns vor Ort im Wald!
Samstag, 05. Juli 2025, 15:00 Uhr – Die Waldmeister
Sie kommt aus dem Nichts und plötzlich ist sie da: Ottilie Wandervogel, eine lustige Frau mit einer Menge Phantasie und Abenteuerlust im Gepäck. Ihr Wünschelrutenschirm schlägt eindeutig bei den Kindern aus, hier lohnt es sich zu verweilen. Nur aus der Tasche kommt keine Brotzeit, sondern der lebenslustige Fuchs Ruprecht. Gerade erwacht, will er sofort die aufregendsten Geschichten erleben mit Räubern, Hexen, Trollen und Waldgeistern. Und wo lassen die sich besser hervorzaubern als am Kirchentellinsfurter Waldesrand?
Doch Vorsicht: Das Publikum wird selbstverständlich miteinbezogen und gemeinsam entspinnt sich ein kleines Abenteuer für den jungen Fuchs.
Ein Stück über Phantasie und den Zauber des Waldes.
Bei gutem Wetter findet das Theater direkt unter den Bäumen statt - bei Unwetter hingegen ziehen sich die Waldmeister ins Trockene zurück. Dann wird das Stück im Rittersaal des Kirchentellinsfurter Schlosses aufgeführt. Informationen dazu gibt es kurz vor der Aufführung auf der Website von Kultur im Schloss. Aber am besten sehen wir uns vor Ort im Wald!
Idee und Spiel: Lisa Schnee vom Figurentheater Kumulus
Regie: Anja Müller
Für Menschen ab 3 Jahren
Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 06. Juli 2025, 15:00 Uhr – Bei drei auf den Bäumen
Der Tiger ist ein Tyrann! Jeden Tag nach dem Regen brüllt er: "Tiere des Dschungels, ich zähle jetzt bis drei! Bei drei sind alle auf den Bäumen! Und wehe, wenn nicht!"
Keiner will ausprobieren, was passiert, wenn er nicht bei drei auf dem Baum ist ... Die originell gestalteten Flachfiguren in den Händen von Miriam Helfferich fürchten sich und so hängt sogar der große Elefant an den Ästen. Doch eines Tages geschieht Unglaubliches: Ein fremdes, kleines Stachelschwein widersetzt sich der Forderung des Tigers!
Die Tiere halten den Atem an. Wer wissen will, wie es weitergeht, sollte sich mit eigenen Augen davon überzeugen. Das Stück ist bei gutem Wetter erstmalig öffentlich in Kirchentellinsfurt beim Schützenhaus zu sehen. Bei Unwetter hingegen ziehen sich die Tiere ins Trockene zurück. Dann wird das Stück im Rittersaal des Kirchentellinsfurter Schlosses aufgeführt. Informationen dazu gibt es kurz vor der Aufführung auf der Website von Kultur im Schloss. Aber am besten sehen wir uns vor Ort im Wald!
Idee und Spiel: Miriam Helfferich (nach einem Kinderbuch von Saskia Hula)
Regie: Lisa Schnee vom Figurentheater Kumulus
Für Menschen ab 2,5 Jahren
Dauer: 35 Minuten
Eintritt pro Theaterstück und Vorstellung: 8,00 Euro (für Menschen jeden Alters)
Karten-Reservierung und Info: www.kulturimschloss.de