Aus dem Geschäftsleben

Feldbegehung in Iptingen zu regionalem Erzeugen und Wirtschaften

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Lebendes Kulturerbe erhalten“ lädt die Regionalgruppe Stromberg-Mittlere Enz des Schwäbischen Heimatbundes...

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Lebendes Kulturerbe erhalten“ lädt die Regionalgruppe Stromberg-Mittlere Enz des Schwäbischen Heimatbundes am Samstag, 14. Juni 2025, um 10 Uhr zu einer Feldbegehung in Iptingen mit Bioland-Bauer Frank Bäuerle, dem Illinger Ölmüller Jürgen Krauth sowie Ursula Waters und Julia Kautzmann von der Bio-Musterregion des Enzkreises ein. Treffpunkt ist der Sonnenhaldenhof 1 in Wiernsheim-Iptingen.

Bereits seit 15 Jahren bringen Frank Bäuerle und Jürgen Krauth regionale Bio-Lebensmittel direkt zum Verbraucher – vornehmlich aus nahezu in Vergessenheit geratenen alten Feldfrüchten wie Lein, Linsen, Hanf und Hirse. Sie veranschaulichen, wie mit Unterstützung der Bio-Musterregion Enzkreis transparente und nachhaltige Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung funktionieren.

Es wird um Anmeldung gebeten unter 07043-900186 oder luise.luettmann@t-online.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Tiefenbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
von Gemeinde Tiefenbronn
12.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tiefenbronn
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Aus den Rathäusern
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto