Käthe-Kollwitz-Schule
76646 Bruchsal
NUSSBAUM+
Bildung

Félicitations aux élèves de l'école Käthe-Kollwitz

Herzlichen Glückwunsch an die DELF-Zertifizierten Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums der Käthe-Kollwitz-Schule. Leticia Merhy,...
(v.l.n.r.): Ninette Antritter (Lehrerin), Leticia Merhy, Mateo Loncar, Viktoria Fröhlich, Julia Willy, Christian Adler (Abteilungsleitung berufliches Gymnasium), Hans-Peter Kußmann (Schulleiter) (Foto: Laura Kimmich)
(v.l.n.r.): Ninette Antritter (Lehrerin), Leticia Merhy, Mateo Loncar, Viktoria Fröhlich, Julia Willy, Christian Adler (Abteilungsleitung berufliches Gymnasium), Hans-Peter Kußmann (Schulleiter) (Foto: Laura Kimmich)

Herzlichen Glückwunsch an die DELF-Zertifizierten Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums der Käthe-Kollwitz-Schule.

Leticia Merhy, Mateo Loncar, Viktoria Fröhlich und Julia Willy – haben ihre Französisch-Fertigkeiten im Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen unter Beweis gestellt und erhielten ihr DELF-Sprachdiplom.

Das international anerkannte Zertifikat Diplôme d’études en langue française wird vom französischen Bildungsministerium verliehen und prüft die Französischkenntnisse von Nicht-Muttersprachlern. Die Durchführung des Zertifikats von Niveau A1 bis B1, das in Schulen erworben werden kann, ist relativ neu und auch nur von zertifizierten Lehrkräften durchführbar.

Die Lehrerinnen Ninette Antritter und Birgit Weber der Käthe-Kollwitz-Schule sind dafür zertifizierte Lehrkräfte und haben dies ihren Französischschüler*Innen ermöglicht.

Mit großem Erfolg!

An der schriftlichen Prüfung im März 2024 nahmen alle Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der J1 -auf B1 Niveau- teil. Vier Schülerinnen und Schüler haben sich anschließend zur Teilnahme an der mündlichen Prüfung im Juni vergangenen Jahres entschieden.

Alle Teilnehmer der Käthe-Kollwitz-Schule haben bestanden und der Schülerin Leticia Merhy gelang es sogar, unter die besten 1 % der über 3.000 Teilnehmenden zu kommen.

Bien joué!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto