NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Felsenspringertour bei Nusplingen

Am vergangenen Sonntag brachte uns die Felsenspringertour in die unbekannte Region des Heubergs. Die Wanderung, etwa 16 Kilometer lang, führte durch...
Wandergruppe vor der alten Friedhofskirche in Nusplingen
Vor der alten Kirche St. Peter und Paul in NusplingenFoto: aew

Am vergangenen Sonntag brachte uns die Felsenspringertour in die unbekannte Region des Heubergs. Die Wanderung, etwa 16 Kilometer lang, führte durch Waldgebiete, Wiesen und auf die offene Höhe des Westerbergs. „Gestartet wurde in Nusplingen, von wo aus wir zunächst durch das malerische Tal der Oberen Bära wanderten, gefolgt vom Tal der Unteren Bära bis nach Egesheim. Nach einer kurzen Pause machten wir uns auf den Weg hinauf zum Katzenfels, einem markanten Felsen mit Blick ins Bäratal. Dort genossen wir unsere Vesperpause in der Sonne oder im kühlen, schattigen Wald. Weiter ging es ins Reich der Meerengel – ein einzigartiges Naturschutzgebiet auf dem Westerberg. Hier erhielten wir einen Einblick in Fossilienfunde aus der Jurazeit, die von einer einst tropischen Lagune zeugen und die Geschichte unseres Planeten lebendig werden ließen. Ein „Meerengel“ ist ein versteinerter rochenartiger Hai, der durch seine Form an einen Engel erinnert und bei den dortigen Ausgrabungen gefunden wurde.

Der Rückweg führte uns schließlich nach Nusplingen, wo wir die über 1000 Jahre alte Kirche besichtigten. Besonders beeindruckend waren die wertvollen Fresken der Renaissance und die barocke Kassettendecke, die die Kirche schmücken, sowie der Glockenstuhl. Die Aufhängung der Glocken ist eine historische Besonderheit, da sie nach dem Konstruktionsprinzip von Leonardo da Vinci gebaut wurde. Dieses kulturelle Highlight rundete die Tour perfekt ab.

Abschließend fuhren wir die kurze Strecke zur Nusplinger Hütte des Schwäbischen Albvereins, wo wir den Tag bei einem gemütlichen Beisammensein im Biergarten ausklingen ließen. Diese Tour war eine wunderbare Gelegenheit, die schöne Natur und die reiche Vergangenheit des Naturparks Obere Donau zu entdecken.

Erscheinung
Ohmenhäuser Blättle – Bekanntmachungen des Stadtteils Reutlingen- Ohmenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto