Obwohl die meisten bedauern, dass die Sommerferien in der ersten Septemberwoche enden, freuen sich viele Kinder, Jugendliche und Eltern trotzdem irgendwie auch auf die letzte Ferienwoche. In dieser finden nämlich immer von Mittwoch bis Freitag die „Ferien am Hüttle“ für die ganze Familie am Jungscharhüttle statt. Daher haben sich auch dieses Jahr wieder vom 4. bis 6. September zwischen 40 und 60 aktive Teilnehmer dort eingefunden, waren gespannt auf das Programm und hatten Lust auf Basteln, Sport, Interessantes und Gemeinschaft. Wir waren zusammen Klettern in der Kletterhalle Neubulach, haben den THW-UNIMOG über Druckluftkissen angehoben und Personenrettung mit dem Schleifkorb geübt, haben im Geländespiel Rohstoffe gewonnen und diese an der Hüttlebörse eingesetzt. Wir haben Kreide selbst gemacht, Schlüsselanhänger geknotet, Ohrenzwickerhotel gebaut und Vesperbrettle sowie Holzelefanten und -schilder geschreinert und bemalt. Dank des meist guten Wetters hatten wir auch die Chance unseren Mut auf der schnellen Stara-Wasserrutsche zu erproben und uns damit in die Wasserbecken schleudern zu lassen, was eine riesige Gaudi war. Natürlich haben wir nicht nur die super Gemeinschaft gelebt, sondern haben im Mittagsimpuls auch kurze christliche Geschichten und Denkanstöße gehört, um nach dem turbulenten Programm etwas durchschnaufen zu können. Abends war dann die Feuerstelle der zentrale Anlaufpunkt, um alle Würstchen, Steaks und Grillkäse für die hungrige Meute bei interessanten Gesprächen zu grillen, während die Kinder und Jugendlichen gebolzt, getobt und gespielt haben. Wir, das Ferien-am-Hüttle-Team (Stefanie und Jan Zanger, Judith Reinhardt, Annamaria Kohlhaas, Marlis Kleemann), bedanken uns ganz herzlich bei allen anderen ehrenamtlichen Helfern in der Küche, bei der Kletteraktion, beim Holzbasteln und beim THW Calw. Ohne Eure Hilfe hätte das nicht stattfinden können und Ihr habt die Tage mit Eurem Einsatz bereichert. Einen großen Dank auch an Diakonin Anika Hintzenstern, Pfarrer Roland Bühler und Pfarrerin Christiane Lehmann für den Mittagsimpuls der Erwachsenen. Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder so viele zwischen 4 Monaten und 99 Jahren unserer Einladung gefolgt sind und dass Ihr den Ferienausklang mit Eurer Begeisterung zu einem tollen Erlebnis gemacht habt. Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.