Wie schon seit vielen Jahren hat die FU Östringen auch in diesem Jahr am Ferienfreizeitprogramm teilgenommen.
Am 05.08., um 13 Uhr ging es mit dem Bus, 13 Kindern und 4 Begleitpersonen nach Langenbrücken aufs Polizeirevier. Herzlich begrüßt wurden wir von den Polizistinnen Frau Lang und Frau Siewerth. Nachdem alle Platz genommen hatten, gaben uns die Damen einen Einblick in die Polizeiarbeit. In Langenbrücken sind 50 Personen beschäftigt, die in 5 Schichten Tag und Nacht im Einsatz sind. Außerdem gibt es noch Polizeiposten in Östringen, Kraichtal und Ubstadt-Weiher.
Die Kinder waren mit heller Begeisterung bei der Sache und haben natürlich viele Fragen zur Ausrüstung gestellt, die sie auch begutachten durften. Die Ausrüstung besteht aus: Schutzweste, Pistole, Schlagstock, Taschenlampe, Handschellen, Handschuhen, Pfefferspray und ein Ersatzmagazin. Eine MP liegt in den Einsatzfahrzeugen. Bei besonderen Einsätzen kommt dann noch eine zusätzliche Schutzweste und Helm dazu. Der Höhepunkt war natürlich die Besichtigung der Arrestzelle. Hier wurden besonders viele Fragen gestellt.
Nach diesem beeindruckenden Erlebnis ging es dann auf den Spielplatz. Bei herrlichem Wetter konnten sich dann die Kinder bei Spiel und Spaß vergnügen. Hier gab es kleine Snacks, die von den Begleitpersonen vorbereitet wurden. Hier geht unser Dank an Gaby Heck, die die Snacks zum Spielplatz brachte und mit viel Liebe aufgebaut hat. Vielen Dank auch an Margret, Brigitte für die tolle Unterstützung. Besonderer Dank geht an unsere Mechthild, die das Ganze wie immer mit viel Liebe organisiert hat.
Wir konnten den Kindern viel Spaß und Freude bereiten und sind um 17 Uhr wieder wohlbehalten in Östringen angekommen. Zum Abschluss bekam noch jedes der Kinder ein Erinnerungsfoto. cw