Ferienprogramm 2024

15.08. Radtour zum Bienengarten, Infos rund um die Bienen, basteln und malen Am Donnerstag, den 15.08. durften 8 Kinder gemeinsam Radfahren und mehr...

15.08. Radtour zum Bienengarten, Infos rund um die Bienen, basteln und malen

Am Donnerstag, den 15.08. durften 8 Kinder gemeinsam Radfahren und mehr über die Welt der Bienen zu erfahren. Beginn der Fahrradtour war der Nettoparkplatz und das Ziel der Bienengarten vom Bezirksimkerverein Philippsburg. Am Ziel angekommen, wurden die Kinder, mit einem kurzen Film, in das Thema Bienen eingeführt. Danach konnten sich die Kinder die Ausrüstung eines Imkers und die Honigwaben der Bienen genauer ansehen. Alle waren sehr fasziniert von dem wilden Tummeln der Bienen. Jeder machte anschließend mit dem Imkerhut ein Bild vor einer Honigwabe mitsamt den Bienen. Die Kinder hatten danach noch die Möglichkeit eine Bienentränke aus einer Keramikschale, Steinen, Moos und Holz zu bauen, welche sie mit Nachhause nehmen durften. Zusätzlich wurden noch fleißig viele Bienen gebastelt, welche auch mitgenommen wurden. Jedes Kind hat zum Schluss noch ein Glas Honig geschenkt bekommen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen! Lasst euch den Honig schmecken!

16.08. Taekwondo Schnuppernachmittag

Am Freitag, den 16.08. durften 17 Kinder gemeinsam die Kampfsportart Taekwondo näher kennenlernen. Gestartet wurde mit einer kleinen Einführung in diese Sportart, um sich im Anschluss vorschriftsgemäß aufzustellen und die Schrittbewegungen, die während eines Kampfes ausgeführt werden, zu erlernen. Danach haben die Kinder mithilfe eines Parcours ihre Kondition trainiert. Eine weitere Übung war es, verschiedene Kicks und Boxarten auszuführen. Zum Schluss haben alle noch die Befreiung aus einem Griff am Arm oder Handgelenk geübt, was sehr hilfreich ist und auch für die Kinder aufregend war. Während des Nachmittags haben die Kinder viel über Taekwondo gelernt. Sowohl einige Tricks zur Selbstverteidigung als auch die Gebräuche dieses Kampfsports.

Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen!

19.08. Ferienspaß beim BNA

Am Montag, den 19.08. veranstalteten die Freien Wähler mit 20 Kindern im Alter zwischen 5 und 14 Jahren den Ferienspaß beim BNA, um gemeinsam in die spannende Welt der Natur und Tiere einzutauchen. Nach der kurzen Einführung bekamen die Kinder auch schon ein paar kleine Krabbeltiere sowie eine Schlangenhaut zu sehen.

Um das Gelände und die Tiere des BNA besser kennenzulernen, durften die Kinder an einer Rallye teilnehmen und konnten sich somit sogar einen Preis erspielen. Die Kinder lernten viel über die Tiere und deren Lebensraum. Das Highlight der Kinder war dann am Ende das Streicheln einer Königspython.

Vielen Dank an die zahlreichen Teilnehmer/-innen und das tolle Team des BNA, sowie der Freien Wähler!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024
von Gemeinde Hambrücken
23.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Hambrücken
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto