Am Montag trafen wir uns mit 11 Kindern im Vereinsraum der Wilhelm-Frey-Halle zum Programmpunkt „Flaschengarten“. Zunächst zogen wir los, um geeignete Materialien aus der Natur zu sammeln. Dann konnte es losgehen. Die Kinder bekamen ein großes Glas und konnten dieses nach Lust und Laune und einer kleinen Anleitung mit Pflanzen, Steinen, Moos und kleinen Dekoartikeln befüllen. So entstanden viele wunderschöne kleine „Gärten“. Die Begeisterung war groß und es wurden weitere Gläser befüllt, die nun unser Museum im Bahnhof verschönern. Anschließend gab es eine Runde Bewegung und Spiele mit einem großen Schwungtuch. Schließlich meldete sich der kleine Hunger und unsere „Gärtner“ wurden mit Pommes und Äpfeln versorgt. Zum Schluss gab es noch Glitzertattoos für alle, und jeder durfte seinen Flaschengarten mitnehmen. Uns hat es jede Menge Spaß gemacht und wir hoffen, die Flaschengärten sorgen lange für Freude. Vielen Dank an Lisa Weihbrecht, die uns an diesem Nachmittag tatkräftig unterstützt hat. Schöne Ferien noch und besucht uns doch mal im Museum im Alten Bahnhof.