Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad machten die Ferienkinder der Bücherei Altlußheim einen Ausflug, um zwei „Altlußheimer Emigranten“ im Reptilium in Landau zu besuchen. Die ursprünglich in Nordamerika beheimateten Schildkröten wurden offensichtlich von Urlaubern mit nach Deutschland gebracht und in den Gemeindeauen ausgesetzt. Letztendlich fanden sie im Reptilium ein neues Zuhause und erfreuten hier unsere kleinen Besucher.
Nachdem die Gäste zunächst einen Lehrfilm zur Einstimmung auf die nachfolgende Führung durch Tobi den Reptilium-Guide anschauten und hierbei eine Menge neue Informationen erhielten, wusste Tobi im Anschluss so manch coole Geschichte zu erzählen und versetzt die Gruppe in Staunen. Er lieferte zudem praktische Tipps für die Pflege von Bartagamen zuhause.
Neben den beiden Altlußheimer Schmuckstücken konnten noch weitere Exoten bewundert werden, wie zum Beispiel der imposante drei Meter lange Mississippi-Alligator Blacky, sowie dessen kleinere Geschwister Berta und Molly. Die Kinder lernten, dass ein Python, in freier Wildbahn, durch seine Würgekraft den Reptilien ernsthaft gefährlich werden kann und dass ein Chamäleon sich nicht, wie irrtümlich berichtet, stets der Umgebung anpasst, sondern dass es die Farbe abhängig von Stimmung, Tageszeit oder Temperatur ändert.
Wer sich traute, durfte eine Abgottschlange streicheln und eine mexikanische Rotknie-Vogelspinne auf die Hand nehmen. „Das fühlt sich an, wie Wattestäbchen auf der Haut“, erzählte eines der mutigen Kinder.
Die Fütterung der Weißbüscheläffchen war eine weitere Attraktion und die geselligen Erdmännchen wurden aufmerksam beobachtet.
Mit vielen neuen Eindrücken und vereinzelten Wünschen jetzt auch ein exotisches Tier als Haustier anzuschaffen, endete der Ferienspaß der Bücherei Altlußheim am späten Nachmittag.