NUSSBAUM+
Schießsport

Ferienprogramm der Sportschützen Pleidelsheim

Seit Jahren beteiligt sich der Sportschützenverein beim Ferienprogramm der Gemeinde Pleidelsheim und gewinnt zunehmend bei der Dorfjugend an Interesse....
So sehen glückliche Sieger und Siegerinnen aus.
So sehen glückliche Sieger und Siegerinnen aus.Foto: Markus Weller

Seit Jahren beteiligt sich der Sportschützenverein beim Ferienprogramm der Gemeinde Pleidelsheim und gewinnt zunehmend bei der Dorfjugend an Interesse. Die Veranstaltung war ausgebucht und wir haben es auch dieses Jahr geschafft, die Jugendlichen auf der Warteliste an der Veranstaltung teilnehmen zu lassen.

Am Freitag, den 06.09.2024 durften wir 25 Kinder im Schützenhaus begrüßen. Am Vormittag fand wie jedes Jahr das Probe- und Trainingsschießen statt. Bereits hierbei erzielten einige Jugendliche beachtliche Schießergebnisse mit dem Luft- bzw. mit dem Lichtgewehr. Für das Luftgewehrschießen für Jugendliche ab 10 Jahren wurde eine Ausnahmegenehmigung beim Landratsamt Ludwigsburg beantragt und erteilt. Kinder unter 10 Jahren nahmen an der Veranstaltung mit dem Lichtgewehr (elektronische Trefferaufnahme / Lasergewehr) teil.

Zum Mittagessen gab es Spaghetti mit Tomatensoße und Saitenwurst.

Nach der Stärkung fand ab 13.15 Uhr das Wettkampfschießen statt, um die besten Schützinnen und Schützen zu ermitteln. Der Wettkampf bestand aus 5 Wertungsschüssen. Hierbei gab es für die besten drei Mädels und Jungs für das beste Gesamtergebnis aus den 5 Wettkampfschüssen Pokale. Auch die Schützenkönigin und der Schützenkönig wurden anhand der 5 Wertungsschüsse ermittelt. Allerdings war hierbei der beste 10er ausschlaggebend.

Folgende Ergebnisse wurden bei den Jungs erzielt:

1. Platz Lucas Winter 48,1 Ringe

2. Platz Fabian Hanzig 44,8 Ringe

3. Platz David Schock 44,7 Ringe

4. Platz Maximilian Haiber 40,2 Ringe

5. Platz Joni Wolf 40,0 Ringe

6. Platz Maxim Zwickel 38,9 Ringe

7. Platz Ben Wudkowski 38,3 Ringe

8. Platz Ben Winter 38,2 Ringe

9. Platz Elias Alber 36,4 Ringe

10. Platz Jan Dietz 34,9 Ringe

11. Platz Lias Klein 33,5 Ringe

12. Platz Adrian Alber 31,3 Ringe

13. Platz Nazarii Volodin 30,9 Ringe

14. Platz Jona Astner 27,0 Ringe

15. Platz Elias Ghitea 26,2 Ringe

16. Platz Finn Kirn 24,8 Ringe

17. Platz Samuel Geisselmann 22,7 Ringe

18. Platz Luis Haiber 22,6 Ringe

19. Platz Paul Kaspar 13,0 Ringe

Folgende Ergebnisse wurden bei den Mädels erzielt:

1. Platz Leonie Zwickel 47,1 Ringe

2. Platz Leonie Schulz 41,8 Ringe

3. Platz Sebnem Cinik 35,0 Ringe

4. Platz Luisa Wolf 25,2 Ringe

5. Platz Lidia Ogasa 15,8 Ringe

Hannah Weinberger erzielte 45,6 Ringe und hätte nach Leonie Zwickel den zweiten Platz belegt. Allerdings schoss sie den besten 10er in diesem Turnier und wurde Schützenkönigin. Eine höhere Ehre gibt es nicht und wurde deshalb bei der Gesamtwertung nicht gelistet.

Schützenkönigin wurde Hannah Weinberger und Ben Wudkowski wurde Schützenkönig. Beide haben einen sensationellen „Traumzehner“ geschossen und haben das Feld weit hinter sich gelassen. Perfekter kann man das Zentrum einer Scheibe nicht treffen. Herzlichen Glückwunsch.

Das Mittagsessen wurde wie in den vergangenen Jahren von Heidrun Jänicke zubereitet und die Kosten von Gerd Kleindrettle und der Familie Jänicke übernommen. Außerdem haben sich Ben Wolf, Familie Blum, Siegfried Welisch, Dieter Rottner, Wolfgang Mai, Willes Heller, Jan Dietz mit Familie und Klaus Schwarzenbek tatkräftig eingebracht und zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen. Vielen Dank hierfür.

Markus Weller

Oberschützenmeister

Erscheinung
Pleidelsheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Pleidelsheim

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
von Sportschützen Pleidelsheim e. V.
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.