Bei herrlichem Sommerwetter besuchten 17 Kinder im Rahmen des Sommerferienprogramms den Schefflenzer Wald unter dem Motto „Der Wald mit allen Sinnen“.
Vor dem mit Spannung erwarteten Waldspaziergang rund um die Saatschule in Oberschefflenz durften die kleinen Künstler verschiedene Waldtiere auf Vorlagen ausmalen, um den plötzlich einsetzenden Regenschauer zu überbrücken.
Nun ging es auf große Erkundungsreise, vorbei an grasenden Schafen unter einer Photovoltaik-Anlage. Die Kinder bekamen den Auftrag, viele Dinge im Wald zu beobachten und verschiedene Gräser, Moose, Zapfen, Blüten und Samen zu sammeln.
Der Wald ist nicht nur eine Ansammlung von Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Blumen. Er ist eine von Pflanzen und zahlreichen Tieren gebildete Lebensgemeinschaft.
Mit den gefundenen Pflanzen bastelte die begeisterte Kinderschar sehr kreative Waldgesichter auf vorbereiteten Holzscheiben.
Zum Abschluss durften die kleinen Waldbesucher am Feuer ihr Stockbrot „backen“ und mit großem Appetit genießen.
Nach einem erlebnisreichen Nachmittag mit Naturerlebnissen und bei Spiel und Spaß konnte jedes Kind sein künstlerisches Werk mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Dank an alle Helfer, die diesen Erlebnistag vorbereitet und zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.