NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Ferienprogramm: Minigolf brachte Spaß für Kinder und Senioren

Wie gut, dass die Schriesheimer Minigolf-Anlage von großen Bäumen angenehm beschattet wird. Denn genau am heißesten Tag in der zweiten Ferienwoche hatte...
An Bahn 12 der Schriesheimer Minigolf-Anlage stehen links drei Jungs, Teilnehmer des Ferienprogramms, und im Hintergrund der ASS-Betreuer und beobachten, wie ein vierter Junge rechts neben der Bahn den Ball ins Loch spielt
Aufmerksam beobachten Fabio, Jonathan, Nicolas und Betreuer Anton Kunkel, wie der elfjährige Lukas den kleinen Ball routiniert einlochtFoto: Karin Elbl-Weiser

Wie gut, dass die Schriesheimer Minigolf-Anlage von großen Bäumen angenehm beschattet wird. Denn genau am heißesten Tag in der zweiten Ferienwoche hatte der ASS zum Minigolf-Nachmittag im Rahmen des Schriesheimer Kinderferienprogramms geladen. 16 Mädchen und 12 Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren waren der Einladung gefolgt. Und mit 10 ASS-Mitgliedern standen ausreichend Betreuer für den dreistündigen Ferienspaß zur Verfügung. Sogar die aufgrund der Straßenbauarbeiten reduzierte Busverbindung von und nach Altenbach hielt neun Kinder der Teilgemeinde nicht davon ab, gemeinsam mit den Kernstadt-Kindern und den Schriesheimer Senioren die Golfschläger zu schwingen. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Peter M. Ahlf fanden sich schnell zwei bis vier Kinder und ein ASS-Betreuer bzw. eine Betreuerin zu Teams zusammen. Ausgerüstet mit den passenden Schlägern und je einem harten und weichen Ball legten die Teams in versetzter Reihenfolge los, damit alle gleichzeitig spielen konnten. Dabei bewahrten insbesondere die Kinder den Überblick, welche Bahn noch zu bespielen war, um alle 18 Herausforderungen zu meistern. Einige Kinder hatten zum allerersten Mal einen Minigolf-Schläger in der Hand und bewiesen wahres Talent. Die siebenjährige Kim, die bereits im vergangenen Jahr mitgemacht hatte, meinte selbstbewusst: „Für mich ist keine Bahn richtig schwer.“ Und tatsächlich zeigte sie beim Einlochen viel Ballgefühl.

Nach gut einer Stunde und der ersten Spielrunde war die Pause im Schatten bei einem Eis oder Getränk für alle höchst willkommen. Die Stärkung zeigte ihre Wirkung und voller Tatendrang wollten die Kinder in einer zweiten Runde testen, ob sie sich verbessern können. Doch am Ende des Nachmittags zählte nicht die Anzahl der Schläge, sondern der Spaß am Spiel. Dass sie diesen hatten, verkündeten alle lautstark auf Peters Frage in der Abschlussrunde auf der schattigen Terrasse. Zur Erinnerung bekam jedes Kind eine Teilnahmeurkunde mit nach Hause. Vielleicht ziert sie ab heute die ein oder andere Wand in einem Kinderzimmer?

Die nächsten Termine für gemeinsame Unternehmungen sind am

21.08. Kartenabend ab 18 Uhr in unserem Büro

27.08.Spielenachmittag ab 15 Uhr in unserem Büro

28.08.Geo-Talk-Exkursion zum Museum des Geologischen Instituts der Universität Heidelberg, Treffpunkt um 14.45 Uhr vor Ort (INF 234)

Der ASS ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr persönlich und telefonisch unter (06203 937625) im Büro in der Heidelberger Straße 15 (im Stadtarchiv) zu erreichen sowie jederzeit über www.ass-schriesheim.de/kontakt.

Karin Elbl-Weiser

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto