NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Ferienprogramm „Offene Stalltüre – Ausflug in den Alpakastall“

Einen wunderschönen Nachmittag durften 20 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren beim Ferienprogramm der Lackendorfer Baronen-Gilde verbringen. Am Treffpunkt...
Viele Kinder stehen in einer Gruppe vor einem Stallgebäude und halten ihre gebastelten Alpakas in die Höhe.
Foto: Baronen-Gilde

Einen wunderschönen Nachmittag durften 20 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren beim Ferienprogramm der Lackendorfer Baronen-Gilde verbringen. Am Treffpunkt wurden alle von Loreen Hornberger vom Bartlehof in Stetten begrüßt und anschließend lief man gemeinsam zum Alpaka-Begegnungsstall. Dort gab es die ersten Informationen, wie man sich im Stall und auf der Weide verhalten und welche Regeln man beim Kontakt mit den Tieren beachten soll. Es wurde erklärt, was die Tiere fressen und was komplett tabu ist, welche besonderen Kennzeichen die Alpakas haben, wie der Lebensraum aussieht und welche Gemeinsamkeiten sie zu Kamelen oder Lamas haben.

Dann wurden die Kinder in drei Gruppen eingeteilt. Während die einen mit Loreen in den Stall zu den Tieren durften, waren die anderen am Basteltisch und konnten ihre eigenen Alpakas aus frisch geschorener Wolle filzen oder aus Stoff nähen und mit der Wolle füllen. Die dritte Gruppe konnte im neu gebauten Wagen des Bartlehofs mit Schere und Kleber ein Alpaka aus Tonkarton basteln und mit Wolle verzieren. Alle waren mit Feuereifer dabei. Es wurde gebastelt wie die Weltmeister, gespielt mit viel Gelächter, gelauscht mit großen Ohren und Augen. Die Kinder stellten abwechslungsreiche Fragen, die alle ausführlich beantwortet wurden. Und was natürlich auch nicht fehlen durfte und auf große Begeisterung stieß, war das Ausmisten des Stalles. Die flauschigen Alpakas waren trotz des Gewusels so entspannt, dass sie sich zu den Kindern auf die Wiese gelegt haben, um sich dann ausgiebig streicheln zu lassen.

Mit strahlenden Augen und voller besonderer Eindrücke konnten die Teilnehmer am Ende des Programms wieder glücklich ihren Eltern übergeben werden.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zimmern ob Rottweil
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Zimmern ob Rottweil
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto