NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Ferienprogramm; Rückblick Kräuterbuschen

Kinderferienprogramm Auch dieses Jahr beteiligen wir uns wieder am Kinderferienprogramm mit einem Besuch auf dem Bauernhof in Schiffrain bei Familie...
Landfrauen beim Kräuterbuschenbinden
Foto: C.Meyer

Kinderferienprogramm

Auch dieses Jahr beteiligen wir uns wieder am Kinderferienprogramm mit einem Besuch auf dem Bauernhof in Schiffrain bei Familie Wieland.

Termin: Mittwoch, den 27. August 2025 Treffpunkt: 14:00 Uhr am oberen Schulhof der Murrtal-Schule

Wir wandern nach Schiffrain, die Rückkehr wird gegen 17:30 Uhr an der Murrtal-Schule sein.

Über eine Mithilfe an diesem Tag oder wer etwas backen möchte (Kleingebäck) freuen wir uns. Die Backwaren können bis 14:00 Uhr an der Murrtal-Schule abgegeben werden. Bitte meldet euch bei Brigitte Vogelmann, Tel. 07191 44333.

Herzlichen Dank im Voraus!
Die Vorstandschaft

Rückblick:

Kräuterbuschen – eine duftende Tradition

Am Mittwoch, 13.08. trafen sich die LandFrauen bei Brunhild Kübler in Schiffrain. In der Scheune duftete es schon nach kürzester Zeit herrlich nach den vielen mitgebrachten Kräutern und Gräsern, die im Garten, auf Feldern und Wiesen gesammelt wurden. Nachdem alles ordentlich sortiert war, entstanden in kürzester Zeit wunderbare, farbenprächtige Sträuße, jeder in seiner Art einzigartig. Die „Neulinge“ profitierten hierbei von den jahrelangen Erfahrungen der LandFrauen.
Im Anschluss saßen wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen. Danke an die Bäckerinnen Heide Veihl und Ursel Scheib.

Am Donnerstag, 14.08. trafen sich nochmals 7 LandFrauen im Hof der Katholischen Kirche, um für den Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt kleinere Kräuterbuschen zu binden. Insgesamt wurden 38 Kräuterbuschen gebunden und da noch Material übrig war, wurden kurzerhand auch noch hübsche Dekorationen für die Kirche angefertigt.

Im Gottesdienst am Freitag, den die LandFrauen mitgestaltet haben, wurden alle Kräutersträuße von Pfarrer Julius gesegnet und jeder Gottesdienstbesucher durfte ein Kräuterbüschel mit nach Hause nehmen.

In der Gaststätte Traube ließen wir den Abend gut gelaunt ausklingen.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
www: landfrauen-oppenweiler.de

Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden statt.

Erscheinung
Die Brücke – Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Oppenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oppenweiler
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto