Am Mittwoch, 21. August, war es wieder so weit und der beliebte Ferienprogrammpunkt „Ein Tag im Loffenauer Wald“, mit Forstrevierleiter Raphael Knapp, fand statt. 13 interessierte Kinder haben sich pünktlich um 10 Uhr am Sägmühlplatz eingefunden. Herr Knapp war in diesem Jahr nicht alleine nach Loffenau gekommen, um mit den Kindern einen erlebnisreichen Vormittag zu verbringen, sondern in Begleitung der zertifizierten Waldpädagogin der Forstbezirksleitung Gaggenau, Viktoria Böhner.
Gemeinsam ging es dann in Richtung Neubruch, wo zunächst ein Pirschpfad gemacht wurde, auf dem die Kinder bei genauer Beobachtung allerhand Tiere im Dickicht erspähen konnten. Selbstverständlich wurden die Tiere, die die Kinder gesehen und beobachtet hatten, im Nachgang gemeinsam in der Gruppe besprochen. Beim Holzlagerplatz wurde dann ein Spiel gemacht, das den Zusammenhalt in der Gruppe und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken sollte. Beim anschließenden Fledermausspiel waren dann vor allem der Gehör- und Tastsinn gefragt. Ein besonderes Highlight für die Kids war die organisierte Schatzsuche auf den Pfaden der Loffenauer Wiesenwichtel, die zum Abschluss stattfand. Förster Knapp und seine Kollegin Viktoria erinnern sich noch heute gerne an diesen tollen Vormittag zurück und bedanken sich bei allen Kindern, die diesen Tag so erlebnisreich gemacht haben. Gewiss wird es auch im kommenden Jahr im Rahmen des Kinderferienprogrammes wieder einen „Tag im Loffenauer Wald“ geben, an dem die Loffenauer Kinder teilnehmen können.