NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Ferienspaß

Wie in jedem Jahr haben auch in diesem Sommer die Freunde der Kunst und der Heimatgeschichte zu einer Ferienspaßaktion eingeladen, und wie alljährlich...
Ferienspaßkinder am Treffpunkt vor Beginn der Aktion
Die FerienspaßkinderFoto: Jürgen Kaucher

Wie in jedem Jahr haben auch in diesem Sommer die Freunde der Kunst und der Heimatgeschichte zu einer Ferienspaßaktion eingeladen, und wie alljährlich sind 15 Jungen und Mädchen voller Vorfreude und Erwartung der Einladung gefolgt.

Das Motto hieß: Wir bemalen Holz als Gartendekoration.

Die Kinder wurden auf dem Rathausplatz empfangen, und nachdem das obligatorische Gruppenfoto gemacht worden war, marschierte man gemeinsam zum Tierparkgelände, wo uns der Verein der Vogelfreunde für diesen Tag die Scheune beim Eselsgelände überlassen hatte. An dieser Stelle dafür ein herzliches Dankeschön!

Die Holzstücke waren bereits vorbereitet, Farbeimer und Pinsel standen bereit, dann konnte es losgehen.

Jedes Kind erhielt ein Holzbrett, das nach eigenen Vorstellungen und eigenen Ideen bemalt werden durfte. Zuerst wurden die Bretter an den Ecken abgeschliffen, mit weißer Farbe grundiert, und nachdem diese abgetrocknet war, konnten die Kinder ihrer künstlerischen Phantasie freien Lauf lassen. Für das schönste Werk wurde ein Preis ausgelobt. Die Kinder waren eifrig bei der Sache. Jürgen und Karin Kaucher erläuterten die Vorgehensweise, gaben die Farben aus und leisteten Hilfe, falls welche benötigt wurde. So entstanden farbenfrohe Kunstwerke. Danach bestand noch die Möglichkeit, einen Schmetterling oder einen Fisch zu bemalen. Auch hier waren die Kinder mit Feuereifer dabei.

Wer viel arbeitet, muss auch mal etwas essen. Brigitte Schramhauser hatte zu Hause Waffelteig vorbereitet, und zu den knusprigen Waffeln gab es Apfelschorle oder Mineralwasser.

Es fiel der Jury, bestehend aus den anwesenden Vorstandsmitgliedern, sichtlich schwer, das schönste Werk auszuwählen und zu prämieren. Alle Kinder hatten sich große Mühe gegeben und wunderschöne Dekoartikel hergestellt. Nach langer Beratung entschied sich die Jury für das Dekobrett von Luan Müller. Der Preis bestand in einem Gutschein für einen Eisbecher. Alle anderen Kinder erhielten ebenfalls einen Eisgutschein.

Monika Schirner

Die Kinder bemalen ihre Holzbretter
Fleißig bei der Arbeit.Foto: Jürgen Kaucher
Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rauenberg
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto