NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Ferienspaß der IG FALL mit Lernort Bauernhof auf dem Birkenhof

Am vergangenen Freitag hat die IG FALL zusammen mit Melanie vom Lernort Bauernhof auf den Birkenhof zum Ferienspaß eingeladen. Es haben sich Kinder im...
Mehl herstellen „Schwerstarbeit“.
Station „Mehl“Foto: BFM

Am vergangenen Freitag hat die IG FALL zusammen mit Melanie vom Lernort Bauernhof auf den Birkenhof zum Ferienspaß eingeladen. Es haben sich Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahre angemeldet. Um 14.00 Uhr war die Startzeit für das Event. Jedes Kind bekam zuerst einen Button mit seinem Namen, damit man es immer namentlich ansprechen kann.

Die erste Station war „Mehl“. Wie machte man es früher und wie heute? Heute geht man in den Supermarkt und kauft sich Brot, da braucht man kein Mehl, das ist da ja schon drin. Mehl herstellen ist gar nicht so einfach, einige der Kinder probierten es mit dem Mörser, andere mit einer Körnermühle ... Schwerstarbeit. Mit Motor und Mühle geht es viel leichter. Anschließend teilten sich die Kinder in zwei Gruppen. Sie durften ihre Kraft beim Strohballenrollen unter Beweis stellen. Sie bemerkten, dass es gemeinsam besser und leichter ging. Weiter ging es gruppenweise. Die eine Gruppe ging mit Melanie zu den Bauernhoftieren, die früher gebraucht wurden. Schafe gaben den Leuten Milch und Wolle, die Esel brauchte man für Zug- und Tragearbeiten. Später kamen an deren Stelle die Pferde. Die zweite Gruppe blieb bei Franziska, die den Kindern vieles über Hühner und ihre Haltung erzählte. Dann wurden die Gruppen getauscht, sodass jedes Kind bei jeder Station war. Danach war Wettmelken angesagt. Die Kuh Elsa vom Bauernhof Maag aus Graben war sehr „leichtmelkend“, bei der anderen braucht man etwas „Melkerfahrung“. Fazit: Beide Gruppen melkten fast gleichviel „Milch“. Anschließend bestiegen die Kinder zwei Anhänger und ab ging die Fahrt zu Ludwig. Er hat viele alte landwirtschaftliche Gebrauchsgegenstände in seiner Einfahrt aufgehängt. Anschließen durften die Kinder in den Garten. Die einen schauten zu, wie man Kartoffeln mit der Hand ausmacht, die anderen machten sich über die Tomaten und Äpfel her. Es schmeckte prima. Anschließend fuhren wir zurück zum Birkenhof, wo Monika und Sebastian ein Vesper zubereitet hatten. Es schmeckte allen. Anschließend fuhren wir noch eine kleine Runde mit Bulldog und Anhänger. Danach wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt. Wir hoffen, es hat allen gefallen. Vielen Dank an Michael, der mit seinem Schlepper einen Anhänger zog. An Bernd, Sieghart und Heinrich, die die Aufsicht hatten.

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto