NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Ferienspaß der Mobilen Jugendarbeit

Auch in diesen Sommerferien hatte die Mobile Jugendarbeit wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Mit...
Bahn 3 wird bespielt
Foto: MJA Dielheim

Auch in diesen Sommerferien hatte die Mobile Jugendarbeit wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Mit vier bunten Aktionen wurde gebastelt, geradelt, gespielt und gemeinsam gelacht – ein rundum gelungener Ferienspaß!

Los ging es kreativ mit einem Makramee-Workshop, bei dem die Teilnehmenden mit viel Geduld und Geschick tolle Kunstwerke aus Kordel knüpften. Ob Schlüsselanhänger oder Armbänder – jedes Werk war ein Unikat und konnte stolz mit nach Hause genommen werden.

Beim darauffolgenden Origami-Nachmittag ging es ruhig und konzentriert zu. Mit buntem Papier entstanden unter Anleitung kunstvolle Faltfiguren – von Tieren über Blumen bis hin zu Herzen. Die Kinder konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und lernten präzise mit dem Papier zu arbeiten.

Für Bewegung und Abenteuer sorgten gleich zwei Fahrradtouren. Die erste führte die Gruppe nach Wiesloch zum Minigolfplatz. Nach der sportlichen Anfahrt stand der Spaß im Vordergrund – mit Schläger und Ball ging es über Brücken, Hügel und durch Tunnel. Bei sonnigem Wetter boten die vielen Bäume reichlich Schatten, wodurch das Spielen bei angenehmen Temperaturen noch mehr Spaß machte.

Bei der zweiten Radtour ging es in Richtung Balzfeld zum bekannten Treffpunkt R4. Dort warteten spannende Outdoor-Spiele und zum Abschluss ein gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot. Gemeinsam sitzen, erzählen, lachen und genießen – ein schöner Ausklang eines aktiven Ferientages.

Die Mobile Jugendarbeit bedankt sich bei allen Teilnehmenden für die tolle Zeit und freut sich schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Aktionen!

Mobile Jugendarbeit Postillion e.V.

Tairnbacher Straße 25, 69234 Dielheim

Montag, Mittwoch und Freitag ab 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Oder wir sind im Ort unterwegs.

Für Fragen und Anregungen:

Jannik Thome (Ortsverantwortlicher): 0176 120 13 968

Friederike Bün (Teamleitung): 0176 120 13 899

E-Mail: mja.dielheim@postillion.org

Kinder beim Kartenspielen
Foto: MJA Dielheim
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
von Postillion e. V.
03.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dielheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto