In diesem Jahr beteiligten wir uns wieder beim Ferienspaßprogramm der Gemeinde Walzbachtal. Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ ging es um 14 Uhr für 11 Kinder des Ferienspaßprogrammes bei den NaturFreunden los. Unsere Aktion bestand aus den Stationen „Klettern an der Kletterwand“ und „Balancieren auf der Slackline“ sowie eine Erkundungstour mit Bernadette und Richard „Der Natur auf der Spur“ in und um die „Wüste“.
Auch wenn die Kinder anfangs noch etwas vorsichtig waren, wurden sie mit jeder Klettertour mutiger und ehrgeiziger, um das Ende der Kletterwand zu erreichen.
Mit sehr viel Spaß und Begeisterung kletterten die Kinder hoch.
„Der Natur auf der Spur“
Bei der Erkundungstour in und um die Wüste mit Bernadette und Richard ging es zuerst zur Trockenmauer, ein beliebter Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Danach war das Auffinden der vielen verschiedenen Bäume an der Reihe, z. B. ein Säumling oder ein Todbaum. Richard erklärte sehr anschaulich den Nutzen jeder einzelnen Pflanze. Besonders begeistert waren die Kinder beim Suchen und Finden der Nussbäume, Zwetschgen- und Apfelbäume zwischen den vielen anderen Gehölzen.
Auf dem nahegelegenen Maisfeld erfuhren die Kinder vieles über die heimische Landwirtschaft. Auch waren die Ferienspaßkinder sehr begeistert über das oberhalb der Wüste befindliche Sonnenblumenfeld mit seinen leuchtend gelben Blüten. Zurück ging es über die angrenzende Magerwiese. Hier konnten sie die kleine Wiesenbraunelle, den Spitzwegerich, die wilde Möhre und weitere 14 verschiedene Wiesenkräuter bestimmen.
Mit den gesammelten Wiesenpflanzen wurde von jedem Kind eine hübsche Collage auf Pappkarton angefertigt, welche sie mit nach Hause nehmen konnten.