August … Urlaubszeit … Sonne … Strand … Das sind Begriffe, an die die meisten Menschen im August bzw. in den Sommerferien denken. Nicht bei den Turnerinnen und Turnen vom TSV Baltmannsweiler. Dort denkt man sich „kein Schulsport, keine Veranstaltungen … GEIL, WIR KÖNNEN DIE GERÄTE STEHEN LASSEN!“ - zumindest für die letzten 3 Ferienwochen. Die ersten 3 Wochen war die Sporthalle geschlossen und die Turner/-innen absolvierten ihr Training in der vereinseigenen Tennishalle. Hierfür wurden ein paar Geräte von der Sporthalle in die Tennishalle transportiert und auch der Kraftraum stand vor Ort zum Training zur Verfügung. Nach 3 Wochen dann heißt es zurück in die Sporthalle, alle Garagen auf, großes Aufbauen und es entsteht für die restliche Ferienzeit das Turn-Zentrum auf dem Schurwald. Training in den Sommerferien ist immer etwas Besonderes, man kann direkt mit dem Training beginnen und hat kein lästiges Auf- und Abbauen und ein bisschen fühlt es sich schon an wie im Olympia-Stützpunkt in Stuttgart – zumindest für drei Wochen! Intensiv wurde die Trainingszeit genutzt, viel Neues wurde gelernt und der ein oder die andere sprang in dieser Zeit den ersten Flick-Flak oder Salto-Rückwärts.
Der 6. September kam viel zu schnell ... mit dem Ende der Sommerferien musste die Sporthalle wieder zurückverwandelt werden – leider. Aber wieder waren diese drei Wochen mit aufgebauten Geräten unvergesslich!
Die Leistungsturner/-innen trainierten somit den 2. Sommer in Folge die kompletten Sommerferien hindurch 3x pro Woche bis zu 3 Stunden pro Trainingseinheit. Im Durchschnitt waren pro Training 12 Teilnehmer am Start und es wurde wieder bestätigt, dass im Turnen Trainingsfleiß unabdingbar ist, um voranzukommen.
Im Namen der Turnerinnen und Turnern vom TSV Baltmannsweiler: Vielen Dank allen Verantwortlichen im Verein und der Gemeinde, die uns das wieder ermöglicht haben!