Waldheim 2025 – 70 Jahre – „Back to the Roots“
Die Kinderanmeldung findet in diesem Jahr am Samstag, dem 22. März, von 11 Uhr bis 14 Uhr im Spitalhof 10 statt. In diesem Zeitraum können Sie die Anmeldung in Präsenz durchführen, ab 19 Uhr am selbigen Tag ist die Anmeldung für die restlichen Plätze auch online über unsere Webseite freigeschalten.
Der Elternbeitrag 2025
Der Elternbeitrag ist am Tag der Anmeldung in bar, neu per Überweisung oder neu per EC-Card zu entrichten.
Bei einer Onlineanmeldung ist der Betrag innerhalb von sieben Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen (erst dann ist der Platz des Kindes fest)
Der volle Elternbeitrag beträgt:
für eine Woche: 120,00 € (entspricht 24,00 € pro Tag)
für zwei Wochen: 200,00 € (entspricht 20,00 € pro Tag)
für drei Wochen: 270,00 € (entspricht 18,00 € pro Tag)
Bei einer Verlängerung der Teilnahme auf die ganze Freizeit wird nur noch der Differenzbetrag zum normalen Beitrag erhoben.
Der Zuschlag für die Gruppe der Waldknöpfle (Kinder im Alter von 3-4 Jahren) beträgt 30€ pro Woche.
Für jedes angemeldete Geschwisterkind verringert sich der Beitrag um 5,00 € pro Woche (z. B. ab dem zweiten Kind nur 115,00 € für eine Woche pro Kind).
Der ermäßigte Elternbeitrag beträgt:
für eine Woche: 107,50 € (entspricht 21,50€ pro Tag)
für zwei Wochen: 175,00 € (entspricht 17,50 € pro Tag)
für drei Wochen: 237,50 € (entspricht 15,83 € pro Tag)
Kriterien für eine Ermäßigung
Auf Antrag kann ein Zuschuss aus unserem Patenschaftsprojekt in Höhe von 12,50 € pro Woche gewährt werden. Um einen Zuschuss zu bekommen, müssen Sie den entsprechenden Abschnitt auf der Anmeldung ausfüllen.
Zuschussberechtigte Familien sind:
• Familien mit zwei Kindern (für die Sie Kindergeld erhalten), bis zu einem monatlichen Nettoeinkommen von 1.560,00 €. Für jedes weitere Kind erhöht sich die Einkommensgrenze um 260,00 €
• Alleinerziehende
• Sozialhilfeempfänger
• Familie mit behindertem Kind
• Familien, deren Haushaltsvorstand arbeitslos ist
• Familien in vergleichbarer sozialer Situation
Am Geld soll die Teilnahme Ihres Kindes nicht scheitern. Im Einzelfall haben wir weitere Zuschussmöglichkeiten.
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall rechtzeitig an die Kirchenpflege Ebingen, Tel. 07431-938520.
Kinder, die nicht aus Albstadt, Bitz, Straßberg oder Winterlingen kommen.
Die Stadt Albstadt und die Gemeinden Bitz, Straßberg und Winterlingen zahlen für Kinder aus ihren Orten einen Zuschuss. Da wir diesen fehlenden Betrag bei Kindern aus anderen Orten nicht auf alle Kinder umlegen können, müssen ihn diese Kinder selbst tragen. Der Elternbeitrag erhöht sich deshalb für Kinder aus anderen Orten je Woche um 12,50 €.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder unsere drei Sondergruppen.
Die genauen Voraussetzungen für diese Gruppen erfahren Sie auf unserer Homepage
www.ferienwaldheim-ebingen.de
Bei allen weiteren Fragen rund um das Waldheim schreiben Sie uns eine E-Mail an info@ferienwaldheim-ebingen.de Zu welchem Zeitpunkt Sie uns telefonisch erreichen können, entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Wir freuen uns auf euch,
Anja Fritschi (Waldheimleitung) mit Team