Zehnmal ausgezeichnet! Der Erlebnispark Tripsdrill hat erneut den renommierten European Star Award als „Europas bester Themenpark“ (< 1 Mio. Besucher) erhalten und freut sich sehr über den in Fachkreisen auch als „Oscar der Freizeitbranche“ bezeichneten Preis. Zum Altweibersommer begrüßt Tripsdrill seine Besucher in herbstlich buntem Gewand. Kürbispyramiden, Strohfiguren im XXL-Format und zahlreiche Erntewagen schmücken das Gelände des Erlebnisparks und sorgen für gemütliche Spätsommeratmosphäre. Teil der Kürbispyramide ist außerdem der zweitlängste Kürbis Deutschlands 2025: Der „Long Gourd“, ein Flaschenkürbis, mit Ursprung in Asien, ist auf eine Länge von 316,5 cm gewachsen und kann von den Besuchern noch bis zum Saisonende im Park bestaunt werden. Die Achterbahnen „Hals-über-Kopf“ und „Volldampf“, eine weltweit einzigartige Doppelanlage, treten im Wettstreit gegeneinander an – ein echter Adrenalinrausch. Schwungvoll wird es bei der Riesenschaukel „Wilde Gautsche“: Im Stil eines historischen Verladekrans bringt die Attraktion das klassische Schaukelerlebnis zurück. Im neu gestalteten Wartebereich der „Wilden Gautsche“ gibt es eine humorvolle Show mit typisch schwäbischem Witz und Charme, dazu sorgt der ebenfalls neue, thematisch passende Wasserspielplatz „Spritzwerk“ mit seiner Fontänen-Show für eine stimmungsvolle Abrundung. Alle über 100 originellen Attraktionen garantieren Abenteuer, Spaß und Abwechslung für die ganze Familie.
Extra-Gaudi in Tripsdrill
Bis zum 2. November hat der Erlebnispark Tripsdrill täglich geöffnet. Aufgrund der starken Nachfrage gibt es am 8. und 9. November erstmals eine Extra-Gaudi: An diesem Wochenende öffnet der Park seine Tore nochmal zum endgültigen Saisonabschluss für seine Besucher. Am 21. & 22. März 2026 startet der Erlebnispark Tripsdrill mit einem ersten Wochenende in die neue Saison – ab dem 28. März 2026 ist dann wieder täglich geöffnet. Das Wildparadies und das Natur-Resort haben ganzjährig geöffnet.
Unheimlich schön in Tripsdrill
An vier Abenden im Herbst (Freitag, 17. und Samstag, 18. sowie Freitag, 24. und Samstag, 25. Oktober) können sich alle Grusel-Fans wieder auf die Schaurigen Altweibernächte im Erlebnispark Tripsdrill freuen. Zum 11. Mal öffnet der Park jeweils von 18.30 bis 22.30 Uhr, denn mit Anbruch der Dunkelheit kann man sich in vier Grusellabyrinthen unheimlich schön erschrecken lassen. Außerdem laden die Achterbahnen „G’sengte Sau“, „Mammut“, „Karacho“ und die Familienattraktion „Heißer Ofen“ zu einzigartigen Nachtfahrten ein. Die Fontänen-Show des Pumpwerks zeigt ein faszinierendes Farbspiel. Aufgrund der Gruseleffekte ist der Besuch der Schaurigen Altweibernächte erst ab einem Alter von 12 Jahren empfohlen. Der Altweibernacht-Pass ist für 26,00 € ausschließlich im Tripsdriller Online-Shop auf www.tripsdrill.de erhältlich.
Jetzt gibt’s Süßes oder Saures!
Grusel-Spaß für die Kleinen gibt es am 30. und 31. Oktober bei „Süßes oder Saures“. Auf die kleinen Gäste warten spannende Aktionen, Spiele, Kinderschminken und ein Strohlabyrinth – alles mit kindgerechter Gruselstimmung. Begleitet vom Tripsdrill-Maskottchen Hugo Müller und der farbenfrohen Fontänen-Show des Pumpwerks bildet an beiden Abenden ein Laternenumzug um 17.15 Uhr den Abschluss.
Preise und Öffnungszeiten
Der Erlebnispark Tripsdrill mit den über 100 originellen Attraktionen hat noch bis 2. November täglich und danach nochmals am 8. und 9. November zum endgültigen Saisonabschluss geöffnet. Das Wildparadies und das Natur-Resort sind ganzjährig geöffnet. Die günstigsten Tarife sind immer online auf www.tripsdrill.de verfügbar. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – den Besuchern stehen ca. 4.000 Parkplätze vor dem Erlebnispark und dem Wildparadies zur Verfügung. Infos und tagesaktuelle Öffnungszeiten auf www.tripsdrill.de.
Britta Dirrler
(Pressestelle)