Weiterhin Geduld müssen Autofahrer haben, die von Calmbach kommend auf der B294 Richtung Freudenstadt fahren möchten bzw. umgekehrt. Seit April ist die Strecke zwischen Calmbach dem Abzweig Agenbach gesperrt und Autofahrer müssen lange Umleitungen in Kauf nehmen. Eigentlich hätten die Straßenarbeiten an der B294 bis zum Ende der Sommerferien fertig sein sollen. Stattdessen verzögert sich die Freigabe der Bundesstraße. Der „Wildbader Anzeiger“ hat im Landratsamt Calw bei Pressesprecherin Valerie Nußbaum nach den Gründen gefragt.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Ab wann wird die B 294 wieder für den Verkehr freigegeben?
Landratsamt Calw (Valerie Nußbaum): Die Restarbeiten verzögern sich um eine Woche. Die Fertigstellung der Baumaßnahme und die Freigabe der B 294 für den Verkehr ist aktuell auf den 13. September geplant. Sollten keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, kann dieser Termin nach derzeitigem Stand eingehalten werden.
Es gibt aktuell eine Verzögerung um eine Woche im Vergleich zum ursprünglich geplanten Bauzeitenplan. Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Leistungen, die teilweise von verschiedenen Firmen erbracht werden, ist es im Vorfeld schwierig die Leistungserbringung im Bauzeitenplan so abzuschätzen, wie sie dann tatsächlich an Aufwand bedeuten wie zum Beispiel das Betonieren der Borde vor Ort mit dem Gleitschalungsfertiger hat sich als zeitaufwendiger ergeben als eingeplant.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Was wurde genau konkret gemacht?
Landratsamt Calw (Valerie Nußbaum): Die B 294 wurde zwischen dem Abzweig der K 4360 (bei der Agenbacher Sägemühle) und Calmbach auf neun Kilometer Länge in drei Abschnitten saniert. Neben der reinen Asphaltsanierung (Fahrbahnbelag wird abgefräst und eine neue Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht eingebaut), wurde auch ein Kanal im Bereich der Wasserschutzzone gebaut und auf rund sechs der neun Kilometer die Rinnenbordsteine erneuert.
Die Maßnahme erfolgte in drei Abschnitten:
Von Ende April bis Ende Mai wurde der erste Abschnitt zwischen Campingplatz Kleinenzhof und Calmbach saniert. Ab Ende Mai bis Anfang August liefen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt zwischen Forellenpark und Campingplatz Kleinenzhof. Seit 5. August läuft der dritte und letzte Bauabschnitt zwischen dem Abzweig der K 4360 (bei der Agenbacher Sägemühle) und Forellenpark. Derzeit werden die Bankette angedeckt, es wird die Markierung aufgebracht, es werden Schutzplanken geschlagen und weitere Restarbeiten durchgeführt.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Lief alles nach Plan?
Landratsamt Calw (Valerie Nußbaum): Bis auf Kleinigkeiten lief alles nach Plan, wie es der Verzögerung um eine Woche zu entnehmen ist.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Wer trägt die Kosten? Wie hoch waren die Kosten?
Landratsamt Calw (Valerie Nußbaum): Die Bundesstraße 294 befindet sich in der Baulast der Bundesrepublik Deutschland, welche die Kosten trägt. Die Kosten der Gesamtmaßnahme belaufen sich bei einer Streckenlänge von rund neun Kilometer auf drei Millionen Euro. (mm)