Fertigstellung der Hochwasserschutzmaßnahme "Wengertsbergklinge"

Ende Juli 2025 konnte mit dem Ausbau der „Wengertsbergklinge“ im Ortsteil Katzental eine weitere Hochwasserschutzmaßnahme baulich umgesetzt werden....
Auf dem Foto ist der Regenwasserkanaleinlauf zu sehen, der seitlich mit großen Steinblöcken eingefasst ist. Wenige Meter bevor die Verdolung beginnt, ist ein Geröllfang in den Boden eingearbeitet. Der Geröllfang besteht aus acht blauen, senkrechten Metallstäben, die mit etwas Abstand zueinander stehen.
Regenwasserkanaleinlauf Wengertsbergklinge mit HochwasserschutzvorrichtungFoto: Gemeinde Billigheim

Ende Juli 2025 konnte mit dem Ausbau der „Wengertsbergklinge“ im Ortsteil Katzental eine weitere Hochwasserschutzmaßnahme baulich umgesetzt werden. Die Maßnahme umfasste den Umbau des Einlaufs und der bestehenden Verdolung sowie den Anschluss eines zusätzlichen Schachtes an den vorhandenen Regenwasserkanal.

Als wichtiger Bestandteil wurde zudem ein Geröllfang eingebaut, der künftig mitgeführtes Material wie Steine und Gehölz zurückhält. Dies schützt das Kanalsystem vor Verstopfungen und trägt zur langfristigen Funktionsfähigkeit bei.

Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 175.000 Euro. Dank der Förderrichtlinie Wasserwirtschaft konnten rund 70 % der Kosten durch Fördermittel gedeckt werden.

Bürgermeister Martin Diblik dankt auch im Namen des Gemeinderats allen Beteiligten, insbesondere der ausführenden Firma Mackmull und dem Ingenieurbüro IFK aus Mosbach, für die reibungslose und fachgerechte Umsetzung.

Erscheinung
Billigheimer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Billigheim
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto