Am Sonntag, den 21. September, findet von 10 bis 16 Uhr erstmals das »Fest der Begegnung« rund um das katholische Gemeindezentrum St. Christophorus und die Zehntscheune statt. Veranstaltet wird dieses vom Hockenheimer Familiennetzwerk, einer gemeinsamen Initiative der Stadt Hockenheim sowie der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden. Unter Beteiligung verschiedener Vereine, Einrichtungen und Gruppierungen hoffen die Veranstalterinnen auf ein buntes Fest, in dem sich Vielfalt, Zusammengehörigkeit und Engagement der Stadt widerspiegeln.
Los geht es um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Zehntscheunenplatz. Und zum Abschluss führt das Blinklichtertheater um 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Christophorus das Kindertheaterstück »Ich mach dich gesund, kleiner Bär« auf. Dazwischen warten Mitmach- und Informationsangebote im Innen- und Außenbereich. In der Zehntscheune wartet beispielsweise eine Bastelmeile auf kreative Köpfe, mit dem Obst- und Gartenverein darf Apfelsaft gepresst werden, der Kinder- und Jugendzirkus Piccobello lädt zum Workshop ein und mit der evangelischen Gemeinschaft können Armbänder hergestellt werden. Weitere Highlights dürften ein Bobbycar- und Kettcarparcours, Mitmachaktionen des Jugendrotkreuz und das Kinderkino der Stadtbibliothek in der Zehntscheune sein. Die Vorlesepaten warten dort ebenfalls auf interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer und auf dem Zehntscheunenplatz steht das Spielmobil bereit. Für die Verpflegung sorgt zur Mittagszeit die Kolpingsfamilie mit Quiche und Hot Dogs, das Team des Café Eislebens lädt zu Kaffee, Waffeln und Kuchen ein und auch ein Foodtruck wird vor Ort sein.
Eingeladen sind alle Generationen von jung bis alt, egal ob alleinstehend oder Familie, unabhängig von Nationalität und kultureller Zugehörigkeit.
Auch die evangelischen HoRAN-Gemeinden Altlußheim, Neulußheim und Reilingen laden zum Gottesdienst und zum Fest ein. Die örtlichen Gottesdienste entfallen an diesem Sonntag zugunsten des ökum. Familiengottesdienstes.